Lorettorundweg

Lorettorundweg
©

Z Fotografie - Fotolia.com

Die Spazierrunde führt vom Norden Marktoberdorfs über den Galgenbichl zur oberhalb des Geltnachtals gelegenen Lorettokapelle.

  • Strecke
    5,67 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    70 Hm
  • Abstieg
    70 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Kirche ist geschlossen, aber durch ein beleuchtetes Fenster kann man ins Innere und auf eine Tafel mit geschichtlicher Beschreibung blicken. Die Runde bietet mehrere Rundumblicke in die typische Allgäuer Voralpenlandschaft.

Ausgangspunkt ist die Kaufbeurer Straße auf Höhe des MODEON in Marktoberdorf Nord. Kurz nach dem Lebensmittelmarkt auf der rechten Straßenseite geht es auf einem Feldweg bergauf und weiter zur Lorettokapelle. Von dort über Krees und Weiß führt der Weg wieder zurück in die Kaufbeurer Straße.

Parken

Parkplatz Veranstaltungshaus MODEON

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Kleine Talrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf dieser genüsslichen Talrunde erkundet ihr die Ortsgeschichte der besonderen Art: Am Dorfer Weiher gibt es traumhaft schöne Bauernhäuser zu entdecken. 

    Distanz7,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Versunkene Welt im Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Waltenhofen – Brunnen – Schwangau – Alterschwinkel – Forggenseeuferweg – Waltenhofen

    Distanz7,2 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Hopfen-Faulensee-Runde

    ©

    Gerhard Eisenschink

    Winterwanderung ab Uferpromenade Hopfen mit Bergpanorama und Einkehrmöglichkeit am Faulensee.

    Distanz5,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Winterwanderung: Hündle-Bergstation - Buchenegg - Hündle-Talstation

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine winterliche Wanderung ab der Bergstation Hündle in Richtung Gipfel und über Buchenegg zurück zur Talstation.

    Distanz4,0 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern

    Winterwandern Rieder Wiesen Obermaiselstein - den Langläufern auf der Spur

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: kurze gemütliche Rundtour von Obermaiselstein durch die Rieder Wiesen.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:45 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Winterwanderung zur Falkenhütte

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein ganz besonders Wintererlebnis im Imberggebiet mit vielen Einkehrmöglichkeiten. 

    Distanz13,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg547 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Bad Faulenbach-Alatsee-Runde

    ©

    Gerhard Eisenschink

    Winterwanderung zum idyllischen und mystischen Alatsee mit ganz besonderer Atmosphäre im Winter.

    Distanz7,5 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Weißensee-Runde

    ©

    Gerhard Eisenschink

    Die Runde bietet atemberaubend schöne Blicke über die glitzernde Eisfläche zu den markanten Gipfeln.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Hopfensee-Südrunde

    ©

    Füssen

    Komplett flach verläuft diese Runde südlich des Hopfensees und ermöglicht doch wunderschöne Blicke in die hohen Berge.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Hopferwald-Runde

    ©

    Gerhard Eisenschink

    Abwechslungsreiche Winterwanderung vom belebten Hopfensee durch ruhige Wälder und über sanfte Hügel.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.