Eine gemütliche und abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie.
Mit dem Bus nach Höfen. Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Weiter zur Lechaschauer Alm auf den Alpenrosenweg.
Naturparkregion Reutte
Eine gemütliche und abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie.
Mit dem Bus nach Höfen. Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Weiter zur Lechaschauer Alm auf den Alpenrosenweg.
Die Streckentour ist auf den gut markierten Wanderwegen ohne größere technische Schwierigkeiten zu meistern.
Wenn Sie mit dem Bus anreisen startet die Tour an der Bushaltestelle im Ortsgebiet Höfen (Bezirk Reutte). Von dort geht es ca. 1 km auf asphaltiertem Weg zur Talstation der Reuttener Bergbahnen hinauf. Anschließend Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Ausgehend von der Bergstation ist ein Besuch des Alpenblumengartens (wird nicht mehr betreut) und des Alpinen Barfußwanderweges, sowie des Startplatzes der Paragleiter und Drachenflieger empfehlenswert. Auf dem Alpenrosenweg geht es weiter zur Lechaschauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit), gefolgt von einem kurzen Anstieg zum Tiefjoch. Der Abstieg erfolgt über die Schneetalalm (Übernachtungsmöglichkeit) in die Ortschaft Nesselwängle (Bushaltestelle).
Auf der Autobahn A7 nach Füssen, durch den Grenztunnel der B179 nach Reutte/Tirol folgen, dort auf die B198 abfahren und im Ortsgebiet Höfen rechts Richtung Hahnenkammbahn abbiegen, bis zur Talstation.
Parkplatz Talstation Hahnenkammbahn
Mit dem Zug nach Reutte, weiter mit dem Bus nach Höfen (Tourismusbüro).
Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.
Naturparkregion Reutte
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderung Dorschhausen - Katzenhirn - St. Anna
Distanz | 15,8 km |
Dauer | 3:58 h |
Aufstieg | 94 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Traumetappe für alle, die die steilen aber seilgesicherten Passagen mit Händeeinsatz nicht abschrecken. Grate, Gipfel und am Ende ein sehr schönes Dorf.
Distanz | 15,0 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 583 m |
Schwierigkeit | schwer |
Outdooractive Redaktion
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 5:15 h |
Aufstieg | 273 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
Distanz | 25,3 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 990 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäuer Moorallianz
Spazierweg durch eine Moor- und Seenlandschaft mit tollen Aussichten und Informationsstationen zum Thema Moor, Flora und Fauna.
Distanz | 12,9 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 109 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
Distanz | 25,3 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 990 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH
Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.
Distanz | 383,3 km |
Dauer | 138:00 h |
Aufstieg | 18.520 m |
Schwierigkeit | schwer |
Tannheimer Tal
Eine äußerst ansprechendende und aussichtsreiche 3-Gipfel Tour auf den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze mit faszinierendem Blick ins "schönste Hochtal Europas" und das benachbarte Allgäu.
Distanz | 12,2 km |
Dauer | 5:34 h |
Aufstieg | 1.315 m |
Schwierigkeit | schwer |
Gemeinde Halblech
Wandern auf König Maximilians Spuren, vorbei an Schloss Neuschwanstein, Hochenschwangau und Linderhof.
Distanz | 56,4 km |
Dauer | 22:00 h |
Aufstieg | 3.247 m |
Schwierigkeit | schwer |
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 8
Distanz | 13,7 km |
Dauer | 4:15 h |
Aufstieg | 505 m |
Schwierigkeit | schwer |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.