Eine gemütliche und abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie.
Mit dem Bus nach Höfen. Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Weiter zur Lechaschauer Alm auf den Alpenrosenweg.
Naturparkregion Reutte
Eine gemütliche und abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie.
Mit dem Bus nach Höfen. Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Weiter zur Lechaschauer Alm auf den Alpenrosenweg.
Die Streckentour ist auf den gut markierten Wanderwegen ohne größere technische Schwierigkeiten zu meistern.
Wenn Sie mit dem Bus anreisen startet die Tour an der Bushaltestelle im Ortsgebiet Höfen (Bezirk Reutte). Von dort geht es ca. 1 km auf asphaltiertem Weg zur Talstation der Reuttener Bergbahnen hinauf. Anschließend Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Ausgehend von der Bergstation ist ein Besuch des Alpenblumengartens (wird nicht mehr betreut) und des Alpinen Barfußwanderweges, sowie des Startplatzes der Paragleiter und Drachenflieger empfehlenswert. Auf dem Alpenrosenweg geht es weiter zur Lechaschauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit), gefolgt von einem kurzen Anstieg zum Tiefjoch. Der Abstieg erfolgt über die Schneetalalm (Übernachtungsmöglichkeit) in die Ortschaft Nesselwängle (Bushaltestelle).
Auf der Autobahn A7 nach Füssen, durch den Grenztunnel der B179 nach Reutte/Tirol folgen, dort auf die B198 abfahren und im Ortsgebiet Höfen rechts Richtung Hahnenkammbahn abbiegen, bis zur Talstation.
Parkplatz Talstation Hahnenkammbahn
Mit dem Zug nach Reutte, weiter mit dem Bus nach Höfen (Tourismusbüro).
Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.
Naturparkregion Reutte
Füssen
Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.
Distanz | 14,3 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 138 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer -...
Distanz | 42,3 km |
Dauer | 12:00 h |
Aufstieg | 1.299 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser 2-Tagestour über die Nagelfluhkette erwarten Dich neben herrlichen Aussichten viele abwechslungsreiche Passagen. Achte auf ausreichend Verpflegung für die Tagesetappen. Für die Begehung der Nagelfluhkette sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit sowie...
Distanz | 30,4 km |
Dauer | 14:00 h |
Aufstieg | 2.128 m |
Schwierigkeit | schwer |
Juliane Rohde
Königliche Spuren: Atemberaubende Seen- und Berglandschaft, Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Distanz | 12,7 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 410 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg.
Distanz | 19,8 km |
Dauer | 6:20 h |
Aufstieg | 741 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen.
Distanz | 11,2 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 427 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
In zwei Tagen laufen wir über die 14 Gipfel der markanten Nagelfluhkette. Die DAV-Hütte Staufner Haus am Hochgrat ist unser Nachtlager. Eine gute Kondition, alpine Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden auf dieser aussichtsreichen Tour...
Distanz | 33,0 km |
Dauer | 12:00 h |
Aufstieg | 2.359 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Sehr schöne Rundtour im westlichen Teil der Nagelfluhkette mit alpinen Passagen entlang des Grates. Schmale Pfade, Schatten spendende Waldabschnitte, herrliche Ausblicke und imposante Baumveteranen geben dieser Tour einen speziellen Charakter. Trittsicherheit und...
Distanz | 14,1 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 1.006 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung entlang der Kapellen rund um Oberstaufen.
Distanz | 13,0 km |
Dauer | 4:20 h |
Aufstieg | 401 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Drei Tage Wanderglück erwartet Sie auf dieser Rundtour. Vorbei an den Buchenegger Wasserfällen zum Hochgrat, über die westlichen Gipfel der Nagelfluhkette ins Hörmoosgebiet und über den Imberg und Thalkirchdorf zurück zum Hündle-Parkplatz - mehr Naturerlebnis geht...
Distanz | 41,2 km |
Dauer | 16:30 h |
Aufstieg | 2.182 m |
Schwierigkeit | schwer |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.