Langlaufloipe Wiggensbach

Blick vom Wanderparkplatz Blenden auf die Weiler Holdenried und Staudach
©

Markt Wiggensbach

Langlaufloipe Wiggensbach.

  • Strecke
    5,79 km
  • Dauer
    1:20 h
  • Aufstieg
    88 Hm
  • Abstieg
    88 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ein Rundkurs (5,8 km) führt von Wiggensbach über leichte Anstiege zu den Weilern Hino, Holdenried und Staudach. In Staudach bietet sich ein schöner Ausblick auf das winterliche Wiggensbach. Vorbei an Haggen laufen wir eine große Schleife Richtung Westen. Von Westenried gelangen wir über eine kurze Abfahrt zurück nach Wiggensbach.

Über eine Verbindungsloipe (3 km) besteht die Möglichkeit von Hino über Felds nach Notzen zu laufen. Hier können Sie nach Ermengerst abfahren.

Dort beginnt der zweite Rundkurs (6 km) und führt vom Sportplatz in Ermengerst über Steinrinnen nach Wagenbühl. Hier erwartet Sie ein toller Panoramablick in die Allgäuer Alpen. Nach einer kurzen Abfahrt kommen Sie nach Masers, und zurück über Notzen zum Anschlusspunkt der Verbindungsloipe. 

Die drei Loipen sind für klassisch und skating gespurt. 

Den aktuellen Loipenbericht erhalten Sie unter www.wiggensbach.de

Die Loipe beginnt in der Kürnacher Straße, hinter dem Gasthof "Hirsch" und ist abwechslungsreich und hügelig. Sie führt über offenes Gelände genauso wie am Waldrand entlang. Es besteht eine Verbindung zur Ermengerster Langlaufloipe.

Anfahrt

Über die A96 und B12 bis Kempten fahren. Dort dem Adenauerring folgen und über die Memminger Str. und Wiggensbacher Str. nach Wiggensbach fahren.

Parken

Parkmöglichkeiten im Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Kempten (Allgäu) HBF, dann mit dem Bus (Linie 40) nach Wiggensbach (Haltestelle: Marktplatz).

Langlauf-Skier (klassisch oder Skating), Langlauf-Stocke, ggf. leichter Rucksack (ca. 5 bis 10 Liter) mit Regenhulle, Langlaufschuhe, witterungsangepasste und atmungsaktive Kleidung, Mutze/Stirnband, dunne Handschuhe, Sonnen- und Regenschutz, ggf. Proviant und Trinkwasser, ggf. Thermosflasche mit Heisgetrank, Erste-Hilfe-Set.

Ähnliche Touren

  • Langlauf
    1

    Weiler-Simmerberg R19 Nagelshuber-Loipe

    ©

    Tourist-Information Weiler-Simmerberg

    Mittelschwere Runde mit lohnendem Blick auf die Nagefluhkette.

    Distanz3,3 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    2

    Lindenberg Hansenweiher-Loipe

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Start: Parkplatz beim Hallenbad. Nach 100 m biegt man rechts ab und läuft rechts vom Bach leicht aufwärt am Schulzentrum vorbei. Dann geht es eben weiter. Daraufhin geht es Richtung Süden am neuen Gewerbegebiet entlang auf eine kleine Anhöhe. Dort rechts dem Wegweiser...

    Distanz4,0 km
    Dauer0:49 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    3

    6 Adelegg-Loipe

    6 Adelegg-Loipe

    Distanz9,7 km
    Dauer1:55 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    4

    Badseeloipe

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Klassische Loipe auf zwei Höhenstufen rund um den Badsee.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    5

    Panoramaloipe - lange Variante über Hahnemoos Eschacher Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Panoramaloipe - lange Variante über Hahnemoos Eschacher Weiher

    Distanz10,9 km
    Dauer2:43 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    6

    Oberstein-Loipe Scheidegg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die anspruchsvolle Oberstein-Loipe startet am Parkplatz des skywalk allgäu und verläuft über Gaisgau und Oberstein in einer großen Schleife wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

    Distanz6,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    7

    16 Gallusblick-Höhen-Loipe

    16 Gallusblick-Höhen-Loipe

    Distanz5,5 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    8

    Verbindung Kalzhofer L. - Moos-Loipe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Verbindung zweigt von der Kalzhofer Loipe ab. In Buflings wird die Fahrstraße überquert. Kurz zuvor trifft man auf den Abzweig zur Traumrunde Hochsträss. Von Buflings zügig bergab zum Rundkurs ins Moos. Oder vorher rechts ab zur Verbindungsloipe, die ins...

    Distanz1,9 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    9

    Panoramaloipe Weißensee (W1)

    ©

    Günter Standl

    Die variabel verlänger- oder verkürzbare Panoramaloipe verläuft oberhalb des Weißenseers Weiler Wiedmar.

    Distanz4,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    10

    Memhölz-Rohr-Loipe W 4

    ©

    Allgäuer Seenland

    Memhölz-Rohr-Loipe W 4

    Distanz5,3 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg31 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.