Kemptner Runde

Bachtelweiher
©

Kempten Tourismus

Diese Radrunde führt Sie rund um die Allgäu-Metropole Kempten. Dabei passieren wir idyllische Weiher, überqueren den Fluss Iller und erkunden die hügelige Voralpenlandschaft rund um Kempten.

  • Strecke
    31,16 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    406 Hm
  • Abstieg
    406 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Cambomare  – Stadtweiher  – St.  Mang  – Bachtelweiher  – Leubas  – Heising  – Hirschdorf  – Rappen scheuchen  – Heiligkreuz  – Cambomare

 

Startpunkt ist das Freizeitbad Cambomare im Aybühlweg. Sie fahren in südliche Richtung zur Leutkircher Straße und nehmen dort den Radweg zur Lindauer Straße. Sie überqueren diese und fahren in der Feicht mayrstraße am Stadtweihercafé nach rechts erneut auf einen Radweg. Rechter Hand liegt der idyllische Stadtweiher. Kurz darauf kommen Sie an die ehemalige Bahntrasse des „Isny-Bähnles“, der Sie nach links in Richtung Dreifaltigkeitskapelle folgen.

Sie orientieren sich nun stets an der weiß-grünen Radwege beschilderung Nr. 5. Nach kurzer Abfahrt führt Sie der Radweg an der Oberstdorfer Straße entlang. Kurz nach der Firma Edelweiß wechseln Sie durch eine Unterführung auf die andere Straßenseite. Sie gelangen über die Obere Eicher Straße in den Stadtteil Eich, der jenseits der Bahntrasse liegt, und biegen rechts in die Heggener Straße ein. Dieser folgen Sie, bis linker Hand der Radweg in Richtung Durach abzweigt. Er führt Sie hinab zur Iller und über die Dierigbrücke auf die andere Fluss-Seite.

Nun geht es auf der Albert-Einstein-Straße kurz bergauf und rechts über die Fabrikstraße bis zur Ludwigstraße. Hier radeln Sie kurz nach links und dann nach rechts in die Miesenbacher Straße bis zur Bundes straße B309. Sie überqueren diese und fahren in Richtung Linggen. Dabei genießen Sie allerbeste Aussicht auf die Allgäuer Alpen. Auf der Linggener Straße geht es in nördliche Richtung weiter. Kurz vor dem Sportplatz Bachtelweiher biegen Sie nach rechts in den Klingener Weg ein und fahren am Bachtelweiher vorbei, der zum Verweilen einlädt. Sie radeln nach links, an der Autobahn A7 entlang, überqueren die Bahnlinie und nehmen den Schotterweg unter der A7 hindurch in Richtung Leupolz.

In Leupolz biegen Sie links nach Leubas ab. Der stellenweise steile Anstieg nach Hochstraß, der Sie mit herrlichem Blick über Kempten und Umgebung belohnt, führt Sie in den Stadtteil Leubas. Sie durchfahren Leubas auf der Hauptstraße, biegen nach der Überquerung eines Bachlaufes in Stielings nach links ab und radeln nach Heising weiter. Dabei werden Sie linker Hand von einem Moor begleitet. In Heising geht es nach links auf die Laubener Straße, die Sie in leichter Abfahrt aus dem Ort führt. Kurz vor Hofen biegen Sie nach links auf die Hirschdorfer Straße ein und passieren die Weiler Hofen und Nasengrub. Über die Illerbrücke kommen Sie schließlich nach Hirschdorf.

Im Ortskern verlassen Sie die Laubener Straße, fahren nach rechts auf die Altusrieder Straße und dann nach links weiter in Richtung Rappenscheuchen. Begleitet von sanfter Hügel- und Wiesenlandschaft geht es durch Rappenscheuchen und Ellatsberg bis zu der am Kollerbach gelegenen Reisachmühle. Sie überqueren die Hauptstraße und folgen der Straße Am Petzenbühl in süd östliche Richtung. In Heiligkreuz geht es an der ehemaligen Wallfahrtskirche vorbei und am Kreisverkehr nach links auf die Tannachstraße. Diese Straße führt Sie am Westrand von Kempten entlang. Linker Hand liegt etwas verborgen der Schwabels berger Weiher. Sie biegen links auf die Mariaberger Straße ein und radeln am Café Sonnenhang, das mit einer schönen Aussichtsterrasse aufwartet, rechts abbiegend, hinunter zur Rottach. Nach der Brücke verläuft der Weg nach rechts auf einen Schotterweg. Am Wegende geht es dann nach links und in einem kurzen Anstieg hinauf zum Freizeitbad Cambomare, dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.

Anfahrt

Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.

Autobahn:

A 7 Ulm - Füssen

Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen

Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol

Parken

Parkplätze am Aybühlweg
Illerlauf bei St. Mang
©

Kempten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    "Sachsenrieder Bähnle" zum ehemaligen Waldbahnhof

    ©

    Reinhard Walk

    Bahntrassen-Radeln auf der Linie des ehemeligen Sachsenrieder Bähnle. Die Route führt als Teilstrecke der Ostallgäuer Dampflokrunde über die Trasse des ehemaligen Sachsenrieder Bähnle von Kaufbeuren bis zum ehemaligen Waldbahnhof im Sachsenrieder Forst.

    Distanz17,8 km
    Dauer1:16 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    8-Seen-Radtour

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Genusstour mit viel Wasser.

    Entlang der Iller und mehreren Badeseen bietet sich auf dieser Tour gleich mehrfach die Gelegenheit für eine Abkühlung.

    Distanz27,0 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang

    Distanz4,1 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Auf der alten Salzstraße zur Alpsee-Bergwelt

    ©

    Alpsee Bergwelt

    Diese Radtour führt uns auf der nur vom örtlichen Verkehr genutzten ehemaligen Salzhandelsroute zu den Erlebnissen der Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.

    Distanz11,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Bahnradeln zum Flößergolf

    ©

    Touristinformation Lechbruck am See

    Von Roßhaupten auf der ehemaligen Eisenbahntrasse der „Lecher Moosrutsche“ in das Flößerdorf Lechbruck am See.

     

    Distanz8,7 km
    Dauer0:47 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Vilstalweg zu Indianern und Kühen

    ©

    Pfronten Tourismus

    Immer entlang der Vils führt der Forstweg durch das Vilstal bis zur Kalbelehof Alpe, die inmitten der Allgäuer Alpenkulisse liegt.

    Distanz7,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg104 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Rund um Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Leichte Radtour auf den Spuren von Sebastian Kneipp: In Schlingen, Stockheim, Türkheim, Kirchdorf und Bad Wörishofen laden Kneippanlagen zum Wassertreten ein.

    Distanz26,9 km
    Dauer1:48 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Spaß mit Kindern

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee

    Distanz16,0 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Rundtour Hopfensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schlossbrauhaus Schwangau – Horn – Lechstaustufe –Füssen Weidach – Eschach – Hopfen – Hopfensee – Wiesbauer – Füssen-West – Füssen Mitte - Alterschrofen - Schloss Bullachberg - Schlossbrauhaus Schwangau

    Distanz21,2 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Babenhausens Norden

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Radtoru führt von Babenhausen auf dem gut ausgebauten, leichten Günztal-Radweg nach Norden bis Zaiertshofen. Dort lohnt sich ein Abstecher (ca. 2 km) zum Oberrieder Weiher mit Bademöglichkeit. Auf dem Rückweg warten in Babenhausen das Fuggerschloss mit Fuggermuseum...

    Distanz24,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.