Kempten Nordic Walking Tour: Bachtelweiher.
Kempten Tourismus
- Strecke6,79 km
- Dauer1:15 h
- Aufstieg115 Hm
- Abstieg66 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Sie beginnen am Parkplatz Lohmühltobel im Engelhaldepark. Durch den Park geht es auf die Höhe am Schumacherring.
Sie unterqueren diesen von dort Richtung Osten auf der Tiefenbacher Straße und biegen vor der ersten Bahnunterführung auf die Westseite des „Ulmer Gleises“ ab bis zum Bahnübergang Bachtelmühlstraße. Nach dem Übergang geht die Strecke kurz auf den Kirchenweg, weiter in die Straße „Am Alpenblick“. Von dort „walken“ Sie auf dem Trilschweg nach Hinterholz und dann bis zur Brücke über die Bahnlinie bei Moos. Wenn Sie diese überquert haben, halten Sie sich zunächst östlich und dann vor der Autobahn A 7 südlich. Auf dem Fußweg neben der Autobahn erreichen Sie Oberbühl und folgen dem Klingener Weg Richtung Bachtelweiher. Auf dem Kiesweg kommen Sie am Südufer des Bachtelweihers entlang. Nach dem Bachtelweiher führt die Strecke zunächst parallel zur Bahnlinie, dann durch das Wohngebiet Ludwigshöhe Nord und über den Tiefenbacher Weg zurück zum Parkplatz im Engelhaldepark.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächste Bushaltestelle am Engelhaldepark: Lenzfrieder Str. (Stadtbus 1, 12)
Ähnliche Touren
- Tour
Attlesee Nordic Walking Route
© Tourist-Information Nesselwang
Leichte Route um den Attlesee mit Start in Nesselwang im Allgäu und schönen Ausblicken auf den See und die Allgäuer Berge.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:10 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Tour
Rottachseerundweg-Nordic Walking
© Allgäuer Seenland
Rottachseerundweg-Nordic Walking
mehr dazuDistanz 17,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 246 m Schwierigkeit - - Tour
Ottacker Rundweg - Nordic Walking
© Allgäuer Seenland
Ottacker Rundweg - Nordic Walking
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 147 m Schwierigkeit - - Tour
Sulzberger See Runde - Nordic Walking
© Allgäuer Seenland
Sulzberger See Runde - Nordic Walking
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 66 m Schwierigkeit - - Tour
Nordic Walking 4 - Frauenkau/Iller
© Unterallgäu Aktiv GmbH
Die Nordic Walking Strecke 4 ist die längste der vier Nordic Walking Touren in Bad Grönenbach. Aufgrund des Eschentriebsterbens an der Iller wurde eine Umleitung vorgenommen.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 224 m Schwierigkeit mittel - Tour
Vilsalpsee-Runde
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Naturkulisse im Naturschutzgebiet Vilsalpsee wartet auf Sie...
mehr dazuDistanz 12,5 km Dauer 2:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit leicht - Tour
Walking Tour um den Niedersonthofener See
© Fotografin: Monika Irringer
Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:33 h Aufstieg 28 m Schwierigkeit leicht - Tour
Walkingrunde von Oberdorf zum Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Diese Route führt Sie vom Wanderparkplatz in Oberdorf durch das Werdensteiner Moos und zurück. Die ruhigen Pfade und der weiche Hackschnitzelboden im Werdensteiner Moos sind ideal für Walking.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Tour
Nordic Walking II Bad Wörishofen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...
mehr dazuDistanz 13,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit - - Tour
Argenrunde
© Isny Marketing GmbH
Mittelschwere Rundtour mit unberührten Flussabschnitten und Panoramablick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,6 km Dauer 2:05 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
