Mit Kindern durch den Wald pirschen!
Der Carl Hirnbeinweg verbindet Spielplätze mit Geschichte. Der Weg kann in beiden Richtungen gleich gut begangen werden.
.
Allgäuer Seenland
Mit Kindern durch den Wald pirschen!
Der Carl Hirnbeinweg verbindet Spielplätze mit Geschichte. Der Weg kann in beiden Richtungen gleich gut begangen werden.
.
Auf den Spuren des Alpkönigs Carl Hirnbein, der im Allgäu die Milchwirtschaft einführte, erleben Sie mit Ihren Kindern die Geschichte dieser Landschaft – hautnah und mit allen Sinnen.
Vorbei an verschiedenen Spielmöglichkeiten hoch zum weitläufigen Waldgebiet, zu den für Kinder spannenden „Kinderwald“. Entlag des murmelnden Trettenbaches und lassen uns von den verschlungenen Pfaden durch den kühlen Wäldchen führen bis wir wieder offene Weideflächen erreichen. Bald schon lockt der nächste Spielplatz am Bach und beschert uns eine weitere Pause. In Wilhams erwartet uns ein duftenden Kräutergarten und Einkehrmöglichkeiten. Über einen Wiesenpfad zur letzten Anhöhe vor unserem Ziel. Wir folgen einem kleinen Wasserlauf durch die Klamm. Der Bergbach und die Wasserspiele bieten zusätzliche Erfahrungsmöglichkeiten. Bald schon sind wir in Missen angelangt. Verschiedene Einkehrmöglichkeiten in den Start-bzw. Zielorten bringen die Wanderer wieder zu Kräften.
Text: Lutz Bäucker
Weitnau erreichen Sie über die B12 von Kempten und Isny.
Missen-Wilhams erreichen Sie über ST2001, ST2006 und OA7 von Weitnau oder über die ST2006 von Immenstadt.
Hier finden Sie die aktuellen Busfahrpläne
Sie erreichen Weitnau von Kempten aus mit dem Linienbus Pfahler Linie 50
Flyer finden Sie unter www.weitnau.de oder www.missen-wilhams.de
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Gemeinde Argenbühl
Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.
Distanz | 8,9 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 67 m |
Schwierigkeit | mittel |
Scheidegg-Tourismus
Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.
Distanz | 10,9 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 415 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.
Distanz | 6,8 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 826 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
Distanz | 23,8 km |
Dauer | 5:57 h |
Aufstieg | 292 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tegelbergbahn
Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.
Distanz | 10,4 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 676 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.
Distanz | 14,1 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 612 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick.
Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden. Dieselbe Strecke zurück zum Füssener Jöchle....
Distanz | 5,5 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 404 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Ein Rundweg um den Edelsberg mit seinen Hütten und dem wunderbaren Bergpanorama.
Distanz | 12,7 km |
Dauer | 3:55 h |
Aufstieg | 337 m |
Schwierigkeit | mittel |
Ofterschwang Tourismus
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16a - Ofterschwang über Leiter zur AlpeGund / Immenstadt
Distanz | 12,4 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 1.174 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourenportal Oberallgäu
Aussichtsreiche Wandertour um Oy-Mittelberg, vorbei an Schwarzenberger Weiher und durch die eindrucksvolle Moorkulisse des Seemooses.
Distanz | 12,7 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 213 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.