Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.
Füssen
- Strecke8,25 km
- Dauer2:55 h
- Aufstieg77 Hm
- Abstieg77 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Zuerst geht es über den Unteren Kobelweg in das Faulenbacher Tal. Ab dem Alatsee bestimmt Wasser die gemütliche Wanderung. Am Ende wartet die Kneippanlage in Bad Faulenbach und der "Pfad der Sinne", bei dem alle fünf Sinne beansprucht werden.
Durch die geringen Steigungen ist der Weg auch sehr gut für (Wieder-)Einsteiger und Familien geeignet. Die Runde verläuft überwiegend auf Wegen mit sehr geringem Asphaltanteil.
Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:
- Überwiegend schattig
- Gut geeignet für Birken-Allergiker
- Moderate Allergiebelastung bei Gras, Haselnuss und Erle
- Perfekt geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislauf-System zu stärken
- Gelenkschonend
- Kalorienverbrauch: Frau ca. 535 kcal, Mann ca. 629 kcal
Bei dieser Tour können Sie dem gelben Terrainkurwege-Piktogramm auf der Wanderbeschilderung folgen. Die Wanderung startet am Parkplatz am Minigolfplatz / Gipsbruchweiher im Füssener Ortsteil Bad Faulenbach. Sie folgen dem Fußweg unterhalb bzw. auf der Straße stadteinwärts. Bald biegen Sie links auf auf die steil ansteigende Straße "Am Kobel" ab. Die Straße mündet in einen Forstweg, dem Sie geradeaus folgen. Kurz darauf biegen Sie der Beschilderung "Unterer Kobelweg" folgend rechts und in Folge dessen nach 10 Meter gleich wieder links ab. Sie folgen dem Unteren Kobelweg bis zur nächsten Wegkreuzung. Halten Sie sich hier links und folgen der Beschilderung "Alatsee". Der Forstweg bringt Sie im weiteren Verlauf bis zur "Alatseestraße". Sie biegen rechts auf die Alatseestraße ein und folgen der asphaltierten Straße bis zum Alatsee. Sie verlassen die Straße, indem Sie vor dem Alatsee auf den Wanderweg abbiegen, vorbei an der Kneippanlage und der kommenden Kreuzung der Beschilderung "Ober-/Mittersee" folgen. Der Beschilderung folgend bringt Sie der Waldpfad vorbei am Obersee und Mittersee zurück nach Bad Faulenbach. Nach dem Waldwirtschaft halten Sie sich links, vorbei am Kneippareal zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten gibt es im Hotel / Restaurant Alatsee, in der Waldwirtschaft am Mittersee und in Bad Faulenbach.
Der Weg ist durchgehend mit dem gelben Piktogramm des Terrainkurwegs Nr. 5 auf der Wanderbeschilderung ausgewiesen.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Beschilderung in Richtung "Bad Faulenbach". In Bad Faulenbach immer auf der Alatseestraße bleiben bis zum Parkplatz.
Parken
Der Parkplatz befindet sich am Ende der Alatseestraße in Bad Faulenbach, gegenüber des Minigolfplatzes.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour in Bad Faulenbach liegt ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die am Startpunkt der Tour nächstgelegene Bushaltestelle ist Füssen-Morisse (Buslinie 71).
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Haltestelle Füssen Morisse).
Ähnliche Touren
- Wandertour
Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 217 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Pfarrwaldrunde
Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Stellenmoosrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Ochsenstallrunde
Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
"Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 286 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.
(kinderwagentauglich)
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 89 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal
© Füssen
Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:20 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waltenhofener Forggenseeweg
© Tourist Information Schwangau
Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.
Einfache Wegstrecke - gutgeeignet für den Rollator.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
© Werbegemeinschaft Lechwege
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.