Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.
Füssen
- Strecke8,25 km
- Dauer2:55 h
- Aufstieg77 Hm
- Abstieg77 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Zuerst geht es über den Unteren Kobelweg in das Faulenbacher Tal. Ab dem Alatsee bestimmt Wasser die gemütliche Wanderung. Am Ende wartet die Kneippanlage in Bad Faulenbach und der "Pfad der Sinne", bei dem alle fünf Sinne beansprucht werden.
Durch die geringen Steigungen ist der Weg auch sehr gut für (Wieder-)Einsteiger und Familien geeignet. Die Runde verläuft überwiegend auf Wegen mit sehr geringem Asphaltanteil.
Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:
- Überwiegend schattig
- Gut geeignet für Birken-Allergiker
- Moderate Allergiebelastung bei Gras, Haselnuss und Erle
- Perfekt geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislauf-System zu stärken
- Gelenkschonend
- Kalorienverbrauch: Frau ca. 535 kcal, Mann ca. 629 kcal
Bei dieser Tour können Sie dem gelben Terrainkurwege-Piktogramm auf der Wanderbeschilderung folgen. Die Wanderung startet am Parkplatz am Minigolfplatz / Gipsbruchweiher im Füssener Ortsteil Bad Faulenbach. Sie folgen dem Fußweg unterhalb bzw. auf der Straße stadteinwärts. Bald biegen Sie links auf auf die steil ansteigende Straße "Am Kobel" ab. Die Straße mündet in einen Forstweg, dem Sie geradeaus folgen. Kurz darauf biegen Sie der Beschilderung "Unterer Kobelweg" folgend rechts und in Folge dessen nach 10 Meter gleich wieder links ab. Sie folgen dem Unteren Kobelweg bis zur nächsten Wegkreuzung. Halten Sie sich hier links und folgen der Beschilderung "Alatsee". Der Forstweg bringt Sie im weiteren Verlauf bis zur "Alatseestraße". Sie biegen rechts auf die Alatseestraße ein und folgen der asphaltierten Straße bis zum Alatsee. Sie verlassen die Straße, indem Sie vor dem Alatsee auf den Wanderweg abbiegen, vorbei an der Kneippanlage und der kommenden Kreuzung der Beschilderung "Ober-/Mittersee" folgen. Der Beschilderung folgend bringt Sie der Waldpfad vorbei am Obersee und Mittersee zurück nach Bad Faulenbach. Nach dem Waldwirtschaft halten Sie sich links, vorbei am Kneippareal zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten gibt es im Hotel / Restaurant Alatsee, in der Waldwirtschaft am Mittersee und in Bad Faulenbach.
Der Weg ist durchgehend mit dem gelben Piktogramm des Terrainkurwegs Nr. 5 auf der Wanderbeschilderung ausgewiesen.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Beschilderung in Richtung "Bad Faulenbach". In Bad Faulenbach immer auf der Alatseestraße bleiben bis zum Parkplatz.
Parken
Der Parkplatz befindet sich am Ende der Alatseestraße in Bad Faulenbach, gegenüber des Minigolfplatzes.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour in Bad Faulenbach liegt ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die am Startpunkt der Tour nächstgelegene Bushaltestelle ist Füssen-Morisse (Buslinie 71).
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Haltestelle Füssen Morisse).
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 172 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Tannheim zum Vilsalpsee
© Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch Wald und Wiesen.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 407 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry
© Gemeinde Argenbühl
Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Sentenbergrunde
© Gemeinde Rieden am Forggensee
Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:00 h Aufstieg 46 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Reporter-Rallye für Kinder
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 11 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen
© Ofterschwang Tourismus
Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 105 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
