Obermaiselstein | Hörnerdörfer
Ein charmantes Luftkur-Dorf auf rund 850 m Höhe im Naturpark Nagelfluhkette – vereint alpine Ursprünglichkeit, familienfreundliche Gastgeber und Naturerlebnisse pur.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Ein charmantes Luftkur-Dorf auf rund 850 m Höhe im Naturpark Nagelfluhkette – vereint alpine Ursprünglichkeit, familienfreundliche Gastgeber und Naturerlebnisse pur.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
120 Millionen Jahre Geschichte. Die einzige begehbare Spalthöhle im Allgäu. Begeben Sie sich auf die Spuren mystischer Erzählungen und Legenden. Die Beleuchtung in der Sturmannshöhle erstrahlt in modernem LED - Licht, das auch den Bewohnern der Höhle, allen voran den Fledermäusen, gut tut. Ein Erlebnis im Erdinneren - rund ums Jahr.
Erkunden Sie atemberaubende Premium-Wanderwege, die faszinierende Sturmannshöhle sowie den idyllischen Sagenweg. Im Winter locken das familiengerechte Skigebiet Grasgehren und romantische Loipen. Ein Ort, der „Huimat uf Zit“ – Heimat auf Zeit – in jeder Jahreszeit schenkt.
Lage & Natur
Obermaiselstein ist ein malerischer Luftkur- und Erholungsort auf etwa 850 m Höhe, eingebettet in die Alpenlandschaft des Naturparks Nagelfluhkette. Rund 1 000 Sonnenscheinstunden jährlich, saubere Bergluft und weitläufige Almen machen den Alltag weit – „Huimat uf Zit“ – spürbar.
Aktiv im Sommer
Das Dorf bietet ideale Bedingungen für Wanderfreunde: Premiumwege führen zum Hausberg Besler (1 680 m), dessen markante Kalksteinplatte grandiose Ausblicke ins Alpenvorland gewährt. Familien lieben den interaktiven Sagenweg, wo Mythen lebendig werden, und die Sturmannshöhle – eine beeindruckende Karsthöhle, die sich über 460 m tief in den Berg windet. Kulinarisch locken urige Berghütten, in denen handgemachter Bergkäse von lokalen Sennalpen und der Duft frischer Alpenkräuter zu genießen sind.
Winterzauber im Familienskigebiet
Im Winter verwandelt sich Obermaiselstein in ein schneereiches Wunderland: Das Skigebiet Grasgehren (1 400–1 700 m) bietet etwa 11 km familiengerechte Pisten und Komfort durch einen kostenlosen Skibus. Direkt im Ort wartet ein Übungslift auf die Jüngsten. Abseits davon laden Langlaufloipen, Winterwanderwege und Rodelstrecken zur Bewegung in der verschneiten Landschaft ein
Kultur & Brauchtum
Herbstlicher Höhepunkt ist der traditionelle Viehscheid – mit rund 1 300 Rindern, die von elf Alpen festlich geschmückt ins Tal zurückkehren. Eine authentische Allgäuer Tradition, die Gemeinschaft, Kultur und Natur verbindet. Historisch sehenswert ist die Dorfkirche St. Katharina aus dem 15. Jahrhundert – ein kunstvoll ausgestattetes Denkmal sakraler Architektur. Für einen Hauch Naturmythos lohnt sich ein Besuch beim Hirschsprung – einer Schlucht, in der sich der Name aus einer alten Sage um einen Hirsch ableitet, der über die Schlucht to des Bewahrens sprang.
Service & Infrastruktur
Im Haus des Gastes befindet sich die zentrale Gästeinformation. Dort erhalten Gäste kostenfreien WLAN-Zugang, Tourentipps, Wanderkarten, Souvenirs, aktuelle Veranstaltungshinweise und Komfort wie barrierefreien Zugang oder Parkmöglichkeiten.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Wintersonne genießen und Vitamin D tanken - so geht glücklich sein in den Allgäuer Hörnerdörfern
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Älpler in Tracht, entspanntes Warten vor dem Aufbruch zum Viehscheid-Platz im Tal
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Aussicht auf Obermaiselstein im Allgäu im Sommer.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Die markante Felsenge "Hirschsprung" zwischen dem Hörnerdorf Obermaiselstein und Tiefenbach/Oberstdorf
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Achtsam sein mit sich und der Natur fällt, ob der Schönheit des Ortes, auf der Spöck in Obermaiselstein leicht
Tourismus Hörnerdörfer, T. Burger
Perfekte Bedingungen für einen Tag auf der Loipe in Obermaiselstein in den Allgäuer Hörnerdörfern
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Skikurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden in allen fünf Hörnerdörfern angeboten
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Hausgemachte Kuchen und feine Brotzeiten auf einer Alpe in Obermaiselstein im Allgäu
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Die Sturmannshöhle in Obermaiselstein ist die einzige begehbare Spalthöhle im Allgäu