Das Naturschutzgebiet Widdumer Weiher ist ein wahres Kleinod für Naturfreunde und Spaziergänger. Der Weg führt Sie entlang des kleinen Sees, vorbei an Wälder und über Feuchtwiesen.
Allgäuer Seenland
- Strecke7,56 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg34 Hm
- Abstieg34 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Als wahres Kleinod wird der Widdumer Weiher bezeichnet. Naturliebhaber entdecken hier ein Naturschutzgebiet, wo viele verschiedene Vögel ideale Bedingungen für ihre Brutstätten finden. Auf einer Größe von 7 ha ziehen auch Schwanenfamilien ihre Kreise, besonders schön ist dieser Anblick gepaart mit der Seerosenblütezeit. In der Dämmerung übernehmen gerne die Fledermäuse den Auftritt auf dieser Naturbühne und schwirren wie kleine Tänzer durch die Nacht. Ideale Beobachtungsmöglichkeiten zu jeder Tageszeit bietet die neue, aus Naturstein gefertigte Aussichtsplattform, mit Tisch und drei Ruhebänken, bei welcher das Umfeld naturfreundlich mit Hackschnitzeln eingebettet wurde. In der Nahe gelegenen Fischerhütte finden von Mai bis Oktober regelmäßig Fischerfeste statt.
Im Naturschutzgebiet Widdumer Weiher sind Hunde an der Leine zu führen.
Parken
An der Unteren Dorfstraße in Martinszell, unterhalb der Kirche St. Martin, befindet sich ein kostenloser Parkplatz.Bitte bleiben Sie auf den Wegen. Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet. Zudem ist der Boden abseits der Wege oder des Bohlenpfades zum Teil sehr sumpfig.
Im Naturschutzgebiet sind Hunde an der Leine zu führen.
Ähnliche Touren
- Tour
Walking Tour um den Niedersonthofener See
© Fotografin: Monika Irringer
Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:33 h Aufstieg 28 m Schwierigkeit leicht - Tour
Walkingrunde von Oberdorf zum Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Diese Route führt Sie vom Wanderparkplatz in Oberdorf durch das Werdensteiner Moos und zurück. Die ruhigen Pfade und der weiche Hackschnitzelboden im Werdensteiner Moos sind ideal für Walking.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Tour
Vilsalpsee-Runde
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Naturkulisse im Naturschutzgebiet Vilsalpsee wartet auf Sie...
mehr dazuDistanz 12,5 km Dauer 2:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit leicht - Tour
2026 SEEN-LAUF Tannheimer Tal - 7.4 km Nordic Walking
© Tannheimer Tal
Laufschuhe schnüren...
... und los geht´s durch eine eindrucksvolle Landschaft: Am Samstag, 30. Mai 2026, findet im Tannheimer Tal der Seen Lauf statt.
Auch Nordic Walker kommen voll auf ihre Kosten: Sie bewältigen die knapp 8 km Strecke und treten in einer besonderen...
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 50 m Schwierigkeit leicht - Tour
Trainingsrunde Berg
© Tannheimer Tal
Training ist der beste Weg zum Erfolg, diese schöne Strecke bietet sich wunderbar zum trainieren an.
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:16 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht - Tour
Martinskapellen-Runde
© Tannheimer Tal
Schöne Rundtour durch die Ortsteile Innergschwend und Berg
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 0:25 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit leicht - Tour
Attlesee Nordic Walking Route
© Tourist-Information Nesselwang
Leichte Route um den Attlesee mit Start in Nesselwang im Allgäu und schönen Ausblicken auf den See und die Allgäuer Berge.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:10 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Tour
Nordic Walking: Kleine Iller-Runde bei Ofterschwang
© Eren Karamann
Der Charakter: Bergauf-bergab führt diese Runde teilweise am Illerufer entlang und bietet viele schönen Aussichtspunkte.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit leicht - Tour
Christl-Cranz-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf leicht kupierten Wald- und Wiesenwegen über den Golfplatz und durch den Walderlebnispfad.
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:11 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Tour
Feriendorf-Wertachtal Nordic Walking Route
© Tourist-Information Nesselwang
Leichte Nordic Walking Runde vom Feriendorf Reichenbach bei Nesselwang im Allgäu ins schöne Wertachtal.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
