Radtour Links und Rechts der Wertach

Termin in der Vergangenheit

3 Termine

Kaufbeuren
Links und Rechts der Wertach
©

Hartmut Klust / Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

Geführte Radtour auf archäologischen Pfaden durch die Wertachauen nach Schlingen

Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Kaiser-Max-Straße 3a, 87600 Kaufbeuren

Die Radtour, die vor dem Bahnhofsgebäude in Kaufbeuren beginnt, führt über den Haken, Leinau, Pforzen und dann links der Wertach bis nach Schlingen. Neben interessanter Natur, alten Wegkreuzen und historischen Gebäuden werden auch zwei Fischtreppen angefahren, die im Rahmen des Renaturierungsprojektes „Wertach vital“ angelegt wurden. Von Schlingen aus geht es über die Wertach nach Rieden. Dort wird ein kleiner Abstecher zur Mariensäule gemacht, wo bei schönem Wetter das ganze Alpenpanorama zu sehen ist. Rechts der Wertach fahren wir über Pforzen, Leinau und Petersruh zurück zum Bahnhof.

Die Termine 2022 sind:

Freitag, 15. Juli um 15:00 Uhr
Freitag, 12. August um 15:00 Uhr
Freitag, 16. September um 14 Uhr 


Hier die organisatorischen Hinweise:

Start ist am Vorplatz vom Bahnhof Kaufbeuren
Dauer: ca. 3 Stunden
Gesamtstrecke: ca. 29 Kilometer 
Ein Tourenrad mit Gangschaltung ist empfehlenswert
Getränke und eine kleine Brotzeit oder

Freitag, 16. Juli um 15 Uhr
Freitag, 13. August um 15 Uhr Müsliriegel sollten mitgenommen werden

Denken Sie an geeignete Kleidung, insbesondere für einsetzenden Regen
Das Tragen eines Radhelmes ist Voraussetzung für die Mitfahrt


Die Teilnahmegebühr beträgt:

für Erwachsene 6,00 Euro und
für Kinder 3,00 Euro.

 

Weitere Informationen sowie das Hygienekonzept finden Sie unter www.kaufbeuren-tourismus.de

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Handwerk50 weitere Termine
    1

    Sonderausstellung STILSICHER 2.0

    Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie - Schmuck und mehr — Kaufbeuren
    11.11.202550 weitere Termine
    Erlebnisausstellung Neugablonz

    Vom 05. August 2025 bis 12. März 2026 zeigt STILSICHER 2.0 das gelungene Zusammenspiel von Mode und Schmuck.

    mehr dazu
  • Kunst1 weiterer Termin
    2

    Altstadtfunkeln

    Altstadt Kaufbeuren — Kaufbeuren
    14.11.20251 weiterer Termin
    Fotowettbewerb 2024: Stefan Maier, Platz 3

    Am Freitag und Samstag lädt die Altstadt zum Altstadtfunkeln - die neue gemeinsame Marke, unter der das Candle Light Shopping und Kaufbeuren leuchtet künftig an den Start gehen.

    mehr dazu
  • Kunst56 weitere Termine
    3

    Pierre-Yves Delannoy & Mauricio Hölzemann Running away is easy, it's the leaving that's hard – vom Kindsein und Loslassen

    KUNSTHAUS KAUFBEUREN — Kaufbeuren
    23.11.202556 weitere Termine
    Mauricio Hölzemann & Pierre-Yves Delannoy „Running away is easy, it’s the leaving that’s hard“, Videostill, 2025. Foto: Die Künstler

    Die Videoinstallation von Pierre-Yves Delannoy & Mauricio Hölzemann thematisiert den Abschied von ländlichen Heimatorten.

    mehr dazu
  • Kunst56 weitere Termine
    4

    Lena Appel Giants. Eine Reise ohne Ende

    KUNSTHAUS KAUFBEUREN — Kaufbeuren
    23.11.202556 weitere Termine
    Lena Appel, GIANTS, 2024, Foto: John Hussain Flindt

    Videoinstallation des Schattenspiels von Lena Appel

    mehr dazu
  • Kunst56 weitere Termine
    5

    Frauke Zabel beständig war die Perle – Werkstätten & Wandel

    KUNSTHAUS KAUFBEUREN — Kaufbeuren
    23.11.202556 weitere Termine
    Frauke Zabel, Detail Aus der Geschichte der Jablonecer Industrie von Bohumil Maryša, 1955, Muzeum skla a bižuterie v Jablonci nad Nisou, 2025, Videostill. Copyright: Die Künstlerin

    Ein künstlerisch-forschendes Rechercheprojekt zur Bedeutung von Glasperlen als globale Tauschware.

    mehr dazu