Gut besuchter Wochenmarkt in Isny
©

Isny Marketing GmbH, C. Lang

48 Stunden in Isny

Hoch auf den Wehrgang der Stadtmauer, hinein in die barocken Mauern des Schloss Isny oder auf den Spuren des Bibers in den Bodenmösern: Das historische Isny Oval mit den quirligen Märkten und spannungsreichen Veranstaltungen, die frisch wehende Kulturluft und der fließende Übergang zu den weiten Mooren, erfrischenden Seen und waldigen Höhen machen jeden Streifzug zum Erlebnis.

Nice to know

  • 1.200 Bücher

    aus dem 15. Jahrhundert in der Predigerbibliothek

  • 2 große Nieder- und Hochmoorkomplexe

    die Bodenmöser und das Taufach-Fetzach-Moos

Tag 1

11 bis 14 Uhr 

Auf „ Spurensuche im Moor “ geht es direkt vor den Toren der Stadt durch einen der größten Moorkomplexe Süddeutschlands. (rund 60 Minuten, 4,6 km, Wandertouren rund um Isny im Allgäu) | Eine aussichtsreiche Wanderung verspricht der Schwarze Grat Erlebnisweg, welcher durch die waldige Adelegg zum Aussichtsturm auf dem höchsten Berg Württembergs führt. (3,5 Stunden, 11 km, Wandertouren rund um Isny im Allgäu) | An einem Donnerstag lohnt sich der Besuch vom Wochenmarkt in der Isnyer Innenstadt (Immer donnerstags, 7 bis 13 Uhr).

 

Gruppe wandert durch die Bodenmöser-Wiesen, im Hintergrund die Türme Isnys
©

Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

Wandern bei Isny: in den weitläufigen Mooren vor den Toren der Altstadt

15 bis 17 Uhr 

Besuch der drei Kultur-Institutionen im Schloss Isny mit der Kunsthalle Friedrich Hechelmann, dem Stadtmuseum Isny und der Städtischen Galerie im Schloss.

Für abenteuerlustige Familien ist die Max-Wild-Arena am Hausberg Felderhalde zu empfehlen: Im Sommer lockt hier der Bikepark mit Radverleih und Fahrradlift, im Winter Skipiste mit Kursangeboten und Rodelhang.

Besucher betrachten ein Bild im Schloss Isny
©

Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

Schloss Isny: Das Herz für Kunst und Kultur

Übernachtungstipp

Hotel Bären Obertorstr. 9, familiengeführtes Hotel in der Innenstadt

Kinder toben in Wasserfontänen auf Marktplatz in Isny, Menschen sitzen unter bunten Sonnenschirmen
©

Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

Feierabendmarkt auf dem Marktplatz

Tag 2

9:30 bis 11 Uhr 

Stadtführung „Isny erzählt Geschichte“, jeden Samstag

11 bis 14 Uhr 

Kulinarische Stadtführung, immer am 3. Samstag im Monat

Lachende Gruppe mit Sektgläsern in der Hand in Isny
©

Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

Bei einer Stadtführung durch das historische Isny Oval mit Patrizierhäusern, Kirchtürmen und Stadttoren taucht man in die Geschichte der ehemaligen Freien Reichsstadt ein.

Einkehrtipp
Gasthof Engel mit eigener Brauerei nebenan, Bahnhofstr. 36, Stolz Brauerei, auch Führungen möglich nach Absprache | Eiscafé Soravia mit selbstgemachtem Eis der Allgäuer Eismanufaktur aus Allgäuer Milch und regionalen Zutaten, Wassertorstr. 13 | Allgäuer Käse und Einblicke in die Produktion gibt es in der Käsküche Isny, Maierhöfener Str. 78

 

15 bis 17 Uhr

Shoppingtour durch Isny mit inhabergeführten Läden und persönlicher Beratung, Tipp: nachhaltige und faire Läden wie der Bioladen die Allgäuerin, der fairhandeln Laden oder der Weltladen

Menschen vor Geschäften in der Fußgängerzone in Isny
©

Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

Stadtmauer mit Park in Isny, dahinter Türme
©

Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

17 bis 18 Uhr

Lauschtour Isny: entlang der Stadtmauer durch das grüne und geschichtsreiche Isny.

Im Sommer trifft man an ausgewählten Freitagnachmittagen auf die Isnyer Geselligkeit bei den Isnyer Feierabendmärkten.

Menschen vor einer Mauer lauschen einem Audioguide am Handy
©

Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

Übernachtungstipp

Hohe Linde Lindauerstr. 75, ausgezeichnete Küche und familiengeführt

20 bis 22 Uhr


Besuch von den spannungsreichen und überraschenden kulturellen Angeboten wie: filmreif (ausgewählte Kinovorstellungen) oder Konzerte der Veranstaltungsreihen zwischentöne oder klavierplus

Fototipp

Den besten Blick auf die Altstadt mit den Türmen und Toren hat man von den Bodenmösern oder von der Felderhalde aus!

Familie auf Rädern fährt über einen Wiese, im Hintergrund die Türme Isnys
©

Isny Marketing GmbH, Lars Schmucker

Tag 3

10 bis 13 Uhr 

Wanderung auf der Tour 26, den Wasserwegen entlang der unteren Argen (2,5 Stunden, 9,7 km) (Wandertouren rund um Isny im Allgäu

15 bis 17 Uhr

Besuch der Badeseen:

Der Badsee liegt etwas abseits in Beuren und eignet sich zum Schwimmen, Stand up Paddeln und Windsurfen.

Im Waldbad direkt am Stadtrand von Isny geht’s zum Schwimmen, Planschen und Sommerdrinks Genießen.

 

Bikepark Max Wild Arena an der Felderhalde mit ein paar Abfahrten und Trails für alle sportlichen Biker

Das perfekte Mitbringsel

  • Besuch der Isny Info und des Isny Shop mit regionalen Produkten im Aicher Design
  • Ein Vesperbrett aus Nussbaum für den leckeren Allgäuer Käse aus Isny
  • Oder ein Käsetuch zum Verpacken des leckeren Käses

 

Hand häft eine schwarz-weiße Postkarte mit einem Fuchs darauf, im Hintergrund mehr Postkarten
©

Isny Marketing GmbH, C. Morlok

Dazu passend

Noch mehr entdecken in Isny

Blogpost
©

Allgäu GmbH, Susanne Baade

Susanne und Dirk
Dirk Lehmann und Susanne Baade sind the smiling moon
©

smilingmoon

Der Bäcker Mayer in Isny

Der Bäcker Mayer in Isny ist ein Familien-Unternehmen mit viel Tradition und noch mehr Trend-Bewusstsein. Manchmal erweist sich das vermeintlich Einfache als großes...

Zum Porträt
©

Isny Marketing GmbH

Isny im Allgäu

Isnyer Wochenmarkt

Jeden Donnerstag ist Markttag in Isny: Von 7 bis 13 Uhr findet man auf dem Isnyer Wochenmarkt alles, was die Region an Gutem bereithält.

mehr dazu
Museum
©

Allgäu GmbH, Klaus Peter Kappes

Isny im Allgäu

Schloss Isny

Seit der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts wird das ehemalige Benediktinerkloster Schloss genannt. Es beherbergt heute in der Kunsthalle Werke von Friedrich...

Schloss Isny erleben