Trinkbrunnen und Refill-Stationen in den Allgäuer Städten
Trinkwasser ist ein kostbares Gut für alle. Wir haben aufgelistet, wo du kostenlos Trinkflaschen auffüllen kannst. Von Trinkbrunnen, Tourist Informationen und Unverpackt-Läden.
Allgäu GmbH, Christiane Gloeggler
Trinkwasser ist ein kostbares Gut für alle. Wir haben aufgelistet, wo du kostenlos Trinkflaschen auffüllen kannst. Von Trinkbrunnen, Tourist Informationen und Unverpackt-Läden.
Das Allgäu ist in der glücklichen Lage, über ausreichend Grundwasser zu verfügen, aus dem naturreines Trinkwasser gewonnen wird. Die Qualität des Grundwassers ist so herausragend, dass es meist unbehandelt in das Leitungsnetz fließt. Aufgrund der intensiven Überwachung ist Leitungswasser die beste Wahl, um den Durst zu stillen. Egal ob beim Stadtbummel, beim Radfahren oder Wandern, eine Wasserquelle ist stets willkommen. Den Städten verleihen künstlerisch gestaltete Brunnen zudem einen kulturellen und historischen Charme, weil sie zugleich Geschichte erzählen.
Allein in Kempten laden 40, in Wangen 25 Steinbrunnen, gusseiserne Brunnen und pfiffige Figurenbrunnen zu einer Brunnenwanderung durch die mittelalterliche Stadt ein. Besonders beliebt ist in Wangen der „Verdruckte Allgäuer“: Hier liegen sechs charakteristische Allgäuer übereinander. Die untere Figur mit der vorgehaltenen Maske, spuckt während der warmen Jahreszeit in Intervallen auf ahnungslose Passanten – sehr zur Freude der Umstehenden.
In Immenstadt erinnert der Trinkbrunnen am Literaturhaus an Fidel Schlund. Der Immenstädter zählte in der Revolution von 1848/1849 zu den zentralen Figuren der Freiheitsbewegung in Bayerisch-Schwaben. Memmingens Freiheitsbrunnen verkündet die 12 Artikel von 1525, die ersten Freiheitsrechte in Europa. Trinkwasser füllt die nahe Tourist Information nach. Diesen Service bieten andere Allgäuer Orte, vor allem im westlichen Allgäu, ebenfalls an, vor allem aber locken Trinkbrunnen. Inmitten der Altstädte wie in Mindelheim und Lindenberg oder Brunnen in Isny und Leutkirch sind sie außerdem beliebter Treffpunkt für Gäste und Einheimische. Die Gelegenheit also, sich Tipps von Locals zu holen, zum Beispiel zu Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen sollte, oder wo es die besten Seelen (eine Allgäuer Brotspezialität) gibt.
Brunnen- und Stadtbachführungen lassen sich durch Wangen, Kempten und Memmingen buchen. Wer keine Gelegenheit dazu hat, dem sei die Lauschtour in den elf historischen Städten empfohlen: Einfach den kostenlosen Audioguide Lauschtour aus den App-Stores herunterladen, die gewünschte Stadt auswählen und am besten offline speichern. Der Guide navigiert sicher durch die Stadt und natürlich auch zu den Brunnen.
Allgäu GmbH, KAD Designagentur