Theater in Kempten

Theater ist ein Ort, die Welt anders zu erleben und zu erfahren, angefasst, berührt und fasziniert zu werden, andere Lebensentwürfe kennenzulernen. Das Allgäu begeistert mit einem vielseitigen, innovativen und auch traditionellen Programm junge und ältere Theaterbegeisterte.

    Theaterbühnen gibt es viele im Allgäu. Doch begeistert jede einzelne Bühne durch ihre Individualität und den eigenen Charakter der unterschiedlichsten Aufführungen. Und nicht nur das Zuschauen ist möglich, sondern auch die Teilnahme an Theaterkurse um sein eigenes Schauspieltalent zu entdecken. Das Landestheater Schwaben in Memmingen holt das Theater in die Region und spricht vor allem junge Menschen an. Im Theater in Kempten, zu dem auch die Freilichtbühne Burghalde gehört, begeistert ein innovatives Programm junge und ältere Besucher unter anderem auch mit den Schwäbischen Theatertagen. Kaufbeuren spielt auf der Bühne seines Stadttheaters, für jüngere Besucher in der engagierten Kulturwerkstatt und für Freunde der Kleinkunst im „Podium“. Im Stadttheater Lindau finden neben dem modernen Bühnenprogramm auch Theaterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Isny lädt Jahr für Jahr zum Theaterfestival mit Theater, Akrobatik, Musik, Kabarett, Feuershow und Workshops für Tanz, Theater und Performance ein. Das Team der Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang stellt jährlich einen Spielplan für die zwei Gemeinden auf und lädt externe Ensembles auf die Bühne. Eine Theatertradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht, gibt es in Babenhausen, einem Markt im Unterallgäu. Heute gestaltet das Amateurtheater „Die Schmiere“ den Babenhausener Spielplan. In der Gemeinde Waal werden seit Jahrhunderten in unregelmäßigen Abständen von Amateuren die Passions- und Heiligenspiele aufgeführt. Die Spiele zählen zu den ältesten in Bayerisch-Schwaben.  Laiengruppen und auch Bauerntheater, in denen Stücke in Mundart aufgeführt werden, gibt es in zahlreichen Gemeinden. Alleine im Gemeindebereich Oberstaufen sind es drei Gruppen. Auch in Ofterschwang lädt der Theaterverein regelmäßig zum Mundarttheater ein. Wer Allgäuer Dialekt kann, ist dann klar im Vorteil.

    Im Porträt

    Claudia Hoyer - Landestheater Schwaben

    Seit ihrer Kindheit ist Claudia Hoyer im Theater zu hause. Denn ihre Mutter hat aktiv in einem Laientheater mitgewirkt. „Und ich war immer dabei“, erzählt sie. Der Kosmos, dem sie dort begegnete, hat sie so begeistert, dass sie später Theaterwissenschaften studierte

    Zum Porträt
    Alles durchsuchen

    Theater-Veranstaltungen im Allgäu

    Datum
    Datum
    weniger Filter
    weitere Filter
    Wir haben 20 Treffer für dich gefunden.
    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • Musik/KonzertEinziger Termin
      1

      Lange Nacht der Kultur - Kaminwerk

      Theaterhof des Landestheaters Schwaben — Memmingen
      03.06.2023Einziger Termin

      Ab 18 Uhr gibt es ein akustisches Musikprogramm von Maximilian Jäger und La Bähm im Theaterhof vor dem Restaurant Schwarze Katz. Bei Regen findet das Programm im Restaurant statt. Eintritt frei.

      mehr dazu
    • Theater/LiteraturEinziger Termin
      2

      Lange Nacht der Kultur - Landestheater Schwaben

      Landestheater Schwaben - Großes Haus — Memmingen
      03.06.2023Einziger Termin

      An gleich zwei Orten öffnet dieses Jahr das Landestheater Schwaben seine Pforten. Im Hauptgebäude am Theaterplatz sowie im Jungen Landestheater (Schweizerberg 8) gibt es Lesungen, musikalisches und sinnliche Theatererlebnisse zu entdecken.

      mehr dazu
    • Theater/Literatur6 weitere Termine
      3

      Freilichttheater Eglofs - 1523 Aufbruch in eine Neue Zeit

      Freilichtbühne - Stiller Winkel Eglofs — Eglofs
      16.06.20236 weitere Termine
      Geschichts- und Heimatverein Eglofs, Marx

      Das Stück spielt auf der Freilichtbühne in Eglofs direkt am Dorfplatz. Die spannende Zeit vor dem Bauernkrieg 1521-1525 der Freien von Eglofs wird gespielt. Die Herausforderung durch Kompromisse Freiheit zu verteidigen mit den Grenzen zum offenen Kampf wird dem Besucher...

      mehr dazu
    • Musik/KonzertEinziger Termin

      Memminger Meile: Pit Hartling „Pit Hartling wirkt Wunder“

      Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
      23.06.2023Einziger Termin
      Jonas Ratermann

      Stand-Up Zauberkunst auf höchstem Niveau. Ca. 90 Minuten mit Pause.

      mehr dazu
    • Theater/Literatur13 weitere Termine

      Passion Waal 2023

      Passionstheater — Waal
      24.06.202313 weitere Termine
      Ulrike Propach

      Die Passionsspiele Waal erzählen Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi. Im Jahr 2023 wird das 400. Jubiläum gefeiert.

      mehr dazu
    • Musik/KonzertEinziger Termin
      6

      Memminger Meile: Orchester des Wandels „Im Wandel #trans:formen“ (UA)

      Kirche St. Martin — Memmingen
      25.06.2023Einziger Termin
      Jan-Pieter Fuhr

      Klimakonzert. Mit Musiker:innen der Augsburger Philharmoniker, Klaus Müller (Staatstheater Augsburg), Lara Urban (Helmholtz-Zentrum)

      Künstlerische Leitung: Agnes Malich Sie unterstützen mit dem Kauf eines jeden Tickets ganz direkt ein Herzensprojekt des Orchester des...

      mehr dazu
    • Musik/KonzertEinziger Termin

      Memminger Meile: The Trouble Notes „More violins, less violence“- Tour

      Antoniersaal — Memmingen
      28.06.2023Einziger Termin
      Stefanie Tendler

      Indie World Fusion. Auf der ganzen Welt zu Hause, verschmelzen The Trouble Notes traditional Folk, Punkrock oder Tribal mit Klassik, Flamenco und Tanzbeats des 21. Jahrhunderts.

      mehr dazu
    • Musik/KonzertEinziger Termin

      Memminger Meile: Kompagnie die exen „Ein Stück Wiese“

      Grimmelgarten — Memmingen
      30.06.2023Einziger Termin
      Herbert Stoecklmayer

      Diese Inszenierung hält einen wunderschönen Einfall bereit und hinterfragt auf humorvolle Weise den menschlichen Umgang mit der Welt. Ab 5 Jahren.

      mehr dazu
    • Musik/KonzertEinziger Termin

      Memminger Meile: Anette Niedermeier & Band „Frames“

      Antoniersaal — Memmingen
      01.07.2023Einziger Termin
      Anette Niedermeier

      Finest Songwriterjazz mit Bossa, Swing und Chanson.

      Lyrischer Jazz, laue Sommerstimmung und ein atmosphärischer Ort sind die Zutaten dieses exzellenten musikalischen Abends. Warm und nuanciert singt Anette Niedermeier Geschichten von Liebe und Vergänglichkeit.

      mehr dazu

    Magazin

    Der Allgäu Podcast

    Über Frauenpower, Freiheit und die Arbeit als Dramaturgin

    Über Frauenpower und Freiheit: Anne Verena Freybott, Chefdramaturgin am Landestheater in Memmingen
    ©

    Allgäu GmbH, Erika Dürr

    Ein Gespräch mit der Chefdramaturgin am Landestheater in Memmingen. Anne Verena Freybott spricht über die Aufgabenbereiche als Dramaturgin, über Frauenpower und über Freiheit – denn Memmingen trägt seit Juni den Namenszusatz „Stadt der Freiheitsrechte“. Genau die richtige Stadt also für großes Theater und die 37. Bayerischen Theatertage im Mai 2021

    Zum Podcast