Isny
Das mittelalterliche Oval der Stadt prägen Stadtmauer, Wehrtürme, Bürgerhäuser und Schloss sowie eine Geschichte spannungsreicher Gegensätze.
Das mittelalterliche Oval der Stadt prägen Stadtmauer, Wehrtürme, Bürgerhäuser und Schloss sowie eine Geschichte spannungsreicher Gegensätze.
Das ehemalige Benediktinerkloster wurde im 17. Jahrhundert im barocken Stil wiederaufgebaut. Heute beherbergt die elegante Anlage die Kunsthalle mit Werken von Friedrich Hechelmann, eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen und das Städtische Museum. Damit ist das Isnyer Schloss die zentrale Kulturinstitution der Allgäu-Stadt.
Isny ist eine mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer, Türmen, Kirchen, Schloss und Bürgerhäusern. Auf einem Spaziergang lässt sich der Wehrgang erklimmen, Kirchen und Schloss besuchen oder unter Bäumen des einstigen Friedhofs entspannen, in der Hand ein Eis der Allgäuer Eismanufaktur. Ein großes Plus der Stadt: Naturschutzgebiete reichen unmittelbar bis an die Stadttore. Das macht Lust auf Wander- und Radtouren durch das Voralpenland, an den Bodensee und in die Alpen.
Auf Türme steigen und über den Wehrgang streifen: Isny ist ein mittelalterliches Oval mit Kirchen, Bürgerhäusern und einem Schloss. Aus der Geschichte entwickelte sich eine ganz eigene Kultur: Das Isny Opernfestival, die Sommerabendkonzerte, das Theaterfestival und die Städtische Galerie im Turm zeigen eine große Vielfalt aus Musik und Kunst. Dieser Reichtum spiegelt sich auch in den zahlreichen Märkten Isnys wieder, die seit Jahrhunderten Schmalzmarkt, Kornmarkt und Rossmarkt heißen. Neu ist der Feierabendmarkt in der sommerlichen Innenstadt, wo der Name Programm ist.
Tipp
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie das vielfältige Angebot. Alle Veranstaltungen sind online buchbar. www.isny.de/erlebnisse
Natur pur
Direkt vor den Stadttoren liegen die Bodenmöser, einer der großflächigsten Moorkomplexe Süddeutschlands. Im Naturschutzgebiet fühlen sich viele seltene Tier- und Pflanzenarten wohl. Besonders schön: die Moor-Runde am Abend, bei der Lichter und Farben eine ganz eigene Magie haben. www.isny.de/natursommer