Forggensee-Runde

Forggensee und Ammergauer Alpen
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Genießen Sie die Radrunde um den beliebten Forggensee mit Blick auf die Allgäuer Voralpenlandschaft.

  • Strecke
    31,12 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    105 Hm
  • Abstieg
    101 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Mit Logenblick auf die Berge radeln Sie um Bayerns fünftgrößten See, der nur im Sommer den vollen Wasserstand hat. Der Lech-Stausee dient als Kopfspeicher für die flussabwärts gelegenen Kraftwerke und zur Hochwasserregulierung.

Wenn Sie vom Bootshafen Füssen über das Festspielhaus im Uhrzeigersinn touren, passieren Sie außerdem zahlreiche schöne Badeplätze. Vom Staudamm ist ein Abstecher zum nahe gelegenen Infozentrum im Wasserkraftwerk Roßhaupten möglich. Für den schönsten Bergblick stoppen Sie am Panoramastadel kurz vor dem Illasbergsee. Die Pfarrkirche Waltenhofen geht auf eine der ersten Kirchen in der Region zurück und ist ein kulturelles Highlight der Tour.

Startpunkt ist der Bootshafen Füssen. Ein kleines Stück an der Weidachstraße entlang, dann zweigen Sie rechts in Richtung Festspielhaus ab. Der Forggensee begleitet Sie nun auf Ihrer rechten Seite. Der Radweg führt Sie in Richtung Ehrwang bis hin zum Café Maria. Dort angekommen, erreichen Sie nach einer kleinen Bergauffahrt das Örtchen Osterreinen. Hier folgen Sie dem Radweg und kommen an dem Tierheim Rieden vorbei. Der Weg führt Sie in den nächsten Ort nach Dietringen, wo Sie der Beschilderung in Richtung Roßhaupten folgen. Den Ort Roßhaupten lassen Sie auf Ihrer linken Seite liegen und folgen dem Radweg. Vorbei am kleinen Kunstpark zum Thema Römer geht es nach der großen Staumauer am Wasserkraftwerk bergauf, bis Sie am Panoramastadel angelangt sind. Der Radweg führt Sie weiter vorbei am Illasbergsee. Anschließend müssen Sie noch einmal kräftig in die Pedale treten, damit Sie den Ort Kniebis hinter sich lassen können. Am Kiosk Seerose biegen Sie links ab und durchfahren den Weiler Greith. Zwischen Wiesen und Wäldern geht es auf größtenteils nur landwirtschaftlich genutzen Wegen zur Ortschaft Brunnen. Nach dem Überqueren einer kleinen Brücke geht es rechts in Richtung Waltenhofen. Nun folgen Sie dem Radweg in Richtung Horn, bis Sie über den Lech wieder nach Füssen gelangen. Nachdem Sie die Wehrstufe überquert haben, halten Sie sich links und biegen rechts in Richtung Füssener Skate- und Bikepark ab und folgen dem Radweg entlang am Skatepark, bis Sie über die Weidachstraße wieder am Bootshafen angelangt sind.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Über die Augsburger Straße (B16) und die Weidachstraße gelangen Sie direkt zum Bootshafen Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe des Startpunkts liegen die kostenpflichtigen Parkplätze am Bootshafen (P7) oder am Festspielhaus (P8).

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Füssener Zug- und Busbahnhof ist ca. 10 Fahrradminuten vom Startpunkt der Tour entfernt oder per Buslinie 56 erreichbar, Haltestelle "Bootshafen". Relativ nahe am Startpunkt ist auch die Bushaltestelle "Augsburger Str., Friedhof" der Linie 72.

Die Schiffsanlegestelle Roßhaupten erreichen Sie ab Füssen mit der Buslinie 72 von Mo - Fr, Haltestelle Tiefenbruck.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Die Mitnahme von Fahrrädern kann nicht garantiert werden.

Das sollte bei einer Radtour nicht fehlen:

  • Fahrrad
  • Fahrradhelm
  • Luftpumpe
  • Fahrradreparaturwerkzeug
  • Verpflegung
  • Kleingeld
Radfahren am Forggensee
©

Füssen

Radler auf dem Forggenseeradweg
©

Füssen

Radler am Forggensee
©

Füssen

Forggensee-Runde
©

Füssen

Forggensee-Runde
©

Füssen

Forggensee-Runde Startpunkt Bootshafen
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Abzweigung Ehrwang
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Café Maria
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Abzweigung Roßhaupten
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Wasserkraftwerk Roßhaupten
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Illasbergsee
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Hegratrieder See
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Wegabschnitt Richtung Horn
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Wehrstufe Füssen
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Abzweigung Richtung Bootshafen
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Blick auf Dietringen
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Blick auf Greith
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde Kunstpark Roßhaupten
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Forggensee-Runde beim Panoramastadel
©

Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.

    Distanz33,1 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg230 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.

    Distanz40,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Kleine Kemptener Wald-Runde

    ©

    Kempten Tourismus

    Die idyllisch gelegene Rundstrecke führt Sie zu beliebten Ausflugszielen der Kemptener, sei es der Bachtelweiher, der Kempter Wald oder der Wasserweg in Durach. Da Sie auf dieser Tour immer wieder an Spielplätzen (samt Minigolfplatz) vorbeikommen und sich gleich mehrere...

    Distanz22,3 km
    Dauer1:59 h
    Aufstieg406 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.