Warum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
Warum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
In einer familiengerechten und abwechslungsreichen Führung erfährt die ganze Familie spannende Geschichten rund um den Hut. Danach probieren wir gemeinsam aus, wer die besten Strohhutflechter in der Familie sind.
Lernen Sie die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahren Sie, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spazieren Sie durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
In THE WHALE zeigt Brendan Fraser eine virtuose Performance als Charlie – ein Englischlehrer, der an schwerer Adipositas leidet und dem nun die Zeit davonläuft. Als er einen letzten mutigen Versuch unternimmt, sich mit seiner Familie zu versöhnen, sieht sich Charlie mit...
Die traditionelle große Jahresausstellung zeigt in einem breiten Spektrum das Kunstschaffen aus den Regionen Allgäu, Bodensee und Vorarlberg. 68 Künstler stellen Werke der Malerei, Plastik und Fotografie aus. Eine Sonderschau ist der Künstlerin Carin E. Stoller...
Mit Kerberbrothers Alpenfusion mitten in der Kunstausstellung.
Alpenfusion entsteht durch den transglobalen Mix aus unverfälschten Alpenklängen und Ethno Underground. Mitreißende Rhythmen verbinden sich mit Alphorn und Scherrzither, Contemporary Jazzgroove mit Jodler...
Ein begeisterndes Musikerlebnis mit Silvia Nitschke (Klavier), Hannah Weirich (Violine) und Anna Weirich (Violoncello). Im Programm sind Werke von Ludwig van Beethoven, Dimitri Schostakowitsch, Felix Mendelssohn-Bartholdy im Rahmen der Westallgäuer Kunstausstellung.