Wiesengänger Route
Wer lieber weit als hochläuft, ist als Kulturwanderer auf der Wiesengänger Route gut aufgehoben.
Allgäu GmbH, Erika Dürr
Wer lieber weit als hochläuft, ist als Kulturwanderer auf der Wiesengänger Route gut aufgehoben.
Wer lieber weit als hochläuft, ist auf der Wiesengänger Route gut aufgehoben. Durch die sanfte Hügellandschaft, die stillen Wälder und weiten Wiesen- und Moorgebiete mit Blick auf die Allgäuer Alpen zu wandern, ist ein Genuss für Körper, Geist und Seele. Am Weg liegen barocke Kirchen, imposante Klöster und mittelalterliche Städte, so kommen Kulturwanderer voll auf ihre Kosten.
438 km
22
Die Wiesengänger Route beginnt in Marktoberdorf. Führt vorbei an Kaufbeuren, dass mit einer Zuwegung angeschlossen ist, nach Bad Wörishofen. Von dort geht es über Mindelheim nach Katzbrui. Der weitere Weg führt zu den beiden Kneippkurorten Ottobeuren und Bad Grönenbach. Ab dort geht es entlang der Iller nach Memmingen. Über die Zuwegung zurück geht es weiter über Illerbeuren bis Altusried. Von Altusried führt die Wiesengänger Route vorbei an Schmidsfelden, dem Glasmacherdorf, nach Leutkirch. An Schloss Zeil und dem Wachbühl, einem Aussichtspunkt, vorbei geht es nach Bad Wurzach. Durchs Wurzacher Ried über Eintürnen läuft die Route nach Kißlegg und weiter nach Wangen. Ab Eglofs geht die Route als Wiesengänger-Wasserläufer Route weiter über Isny, durch den Eistobel, über Bolsternang, Ermengerst, Durach, Görisried und Leuterschach, bis sie wieder in Marktoberdorf endet.
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
Distanz | 25,3 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 990 m |
Schwierigkeit | schwer |
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
Distanz | 13,3 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 338 m |
Schwierigkeit | leicht |
Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.
Distanz | 16,7 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 210 m |
Schwierigkeit | mittel |
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
Distanz | 17,1 km |
Dauer | 5:15 h |
Aufstieg | 273 m |
Schwierigkeit | mittel |
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
Distanz | 18,8 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 275 m |
Schwierigkeit | mittel |
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
Distanz | 11,4 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 185 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.
Distanz | 11,7 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 98 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Route des Wiesengänger führt mit einer Länge von 438 km durch die wunderschöne Hügellandschaft im über die Terrassen im Osten.
Distanz | 424,1 km |
Dauer | 109:51 h |
Aufstieg | 5.423 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Wiesengänger Route führt durch 21 Orte des Allgäu.