DER URKNALL

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Ottobeuren
urknall

Die Geburt des Universums - das faszinierende Geheimnis seiner Entstehung

Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Wolferts 40, 87724 Ottobeuren

Der Urknall, das rätselhafte Ereignis, das vor etwa 13,8 Milliarden Jahren den Beginn unserer kosmischen Reise markierte, ist ein faszinierendes und rätselhaftes Phänomen, das Wissenschaftler, Philosophen und Neugierige gleichermaßen fesselt. In unserem spannenden Vortrag über den Urknall werden wir die bahnbrechenden Entdeckungen und Theorien beleuchten, die unser Verständnis von Raum, Zeit und Materie revolutioniert haben. Erfahren Sie, wie ein winziges, heißes und dichtes Universum explodierte, um die Sterne, Galaxien und Planeten hervorzubringen, die wir heute bewundern können.

Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise durch Raum und Zeit, während wir das Geheimnis des Urknalls enthüllen und die tiefgreifende Bedeutung dieses Ereignisses für unser Verständnis des Universums ergründen. Lassen Sie sich inspirieren von den Erkenntnissen, die unsere Sicht auf die Welt und unseren Platz in ihr verändern können. Seien Sie dabei, wenn wir die Tore zu den Sternen und Galaxien öffnen und das größte Geheimnis des Universums entschlüsseln. Es erwartet Sie ein Vortrag voller Wunder und Erkenntnisse!

Autofreie Anreise:

Die Sternwarte ist erreichbar zu Fuß oder Fahrrad über gut ausgebaute Wander- und Fahrradwege

Oder Sie benutzen den Flexibus (Haltestelle: Flexi Ottobeuren 25 Volkssternwarte)

Art des Events:Vortrag
Zielgruppe:Familien (geeignet für Kinder ab 10 Jahren)
Besondere Anforderungen:

Witterungsspezifische Kleidung erforderlich, da Veranstaltung teilweise im Freien stattfindet.

AVSO mit Jupiter und Saturn
©

Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren

Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).

Sternwarte Ottobeuren - Beobachtungsplattform
©

Allgäuer Volkssternwarte

Beobachtungsplattform der Allgäuer Volkssternwarte vor dem Hintergrund der sommerlichen Milchstraße

Atome-Lichtjahr

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    1

    PLANETARISCHE NEBEL

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    24.10.2025Einziger Termin

    Die farbenprächtigen Überbleibsel eines Sternenlebens

    mehr dazu
  • Naturerlebnis1 weiterer Termin
    2

    UNSER SONNENSYSTEM

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    07.11.20251 weiterer Termin
    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
    ©

    Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).

    Eine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    3

    NATURERLEBNIS STERNENHIMMEL

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    14.11.2025Einziger Termin
    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
    ©

    Milchstraße mit Jupiter und Saturn über Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren

    Öffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    4

    ADVENTSPROGRAMM - DER STERN VON BETHLEHEM

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    19.12.2025Einziger Termin
    Gemeinfrei
    ©

    Teil eines Freskos von Giotto di Bondone (um 1302) in der Scrovegni-Kapelle in Padua

    Im Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.

    mehr dazu