Im Dialog der Natur – Kommunikation zwischen Insekten, Pflanzen und ihrer Umwelt

27.07.2025
Einziger Termin
Frickenhausen
27072025-Dialog-Natur-Willibald-Lang-XS
©

Willibald Lang

Ökologe Jonas Konicek gibt Einblicke in die Vielfalt und Bedeutung von Wild bienen, Wespen und anderen Insekten und beleuchtet ihre zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Lernen Sie wie komplex das Zusammenspiel zwischen Bestäubern und Pflanzen tatsächlich ist!

10:00-22:00 Uhr, 12:00 Stunden
Stiftung Kulturlandschaft Günztal, Saisweg, 87761 Frickenhausen

Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Insekten! Bei dieser Outdoor-Führung gibt der Ökologe Jonas Konicek spannende Einblicke in die Vielfalt und Bedeutung von Wildbienen, Wespen und anderen Insekten und beleuchtet ihre zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Insekten leisten Erstaunliches: Rund 80 % unserer Blütenpflanzen – darunter Blumen, Obstbäume und viele Wildpflanzen – sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Ohne sie würde die Artenvielfalt dramatisch abnehmen. 
Um diese große Aufgabe zu meistern, haben Insekten ausgeklügelte Kommunikationswege entwickelt – sowohl untereinander als auch mit ihrer Umwelt. Lasse dich überraschen, wie faszinierend und komplex das Zusammenspiel zwischen Bestäubern und Pflanzen tatsächlich ist!

Treffpunkt: Frickenhausen, Salisweg, Beschilderung folgen

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen