Rundgang durch einen See. Klingt komisch, ist aber dennoch möglich.
Pfronten Tourismus
- Strecke3,19 km
- Aufstieg13 Hm
- Abstieg13 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Tatsache, diese Winterwanderung entführt euch auf den Grund eines Sees! Als gegen Ende der letzten Eiszeit – vor rund 14.000 Jahren – der Lechgletscher abtaute, entstand der „Pfrontener See“. An die Vergangenheit des Gletschers erinnert heute eine malerische Moorlandschaft. Das Landschaftsschutzgebiet ermöglicht auch ganz aktuell interessante Entdeckungen: Durch die Initiative der „Allgäuer Moorallianz“ sind Spiel- und Lernstationen entstanden, die auf die besondere Tier- und Pflanzenwelt hinweisen und auch im Winter spannende Abwechslung bieten. Die Moorwanderung kann von Pfronten-Kreuzegg oder von Pfronten-Ried begonnen werden. Spannende Infotafeln bringen euch im gesamten Bereich die Entstehung des Berger Moos' näher.
Auf dieser kurzen, flachen Runde gibt es viel zu erleben, sie eignet sich auch für Familien mit kleineren Kindern. Vom Bahnhof in Pfronten-Ried führt die Strecke zunächst durch die lebendige Ortschaft und ein kleines Neubaugebiet. Dann taucht ihr ein in die romantische Moorlandschaft des Berger Moos. Ein moderner Erlebnispfad ermöglicht spannende Spiele und interessante Erkenntnisse. Auch ein Aussichtsturm bietet Abwechslung. Am Fuße des steilen Hangs am Ortsteil Pfronten-Weißbach biegt die Route nach links ab, führt gen Osten und dann entlang der Bahnlinie zurück nach Pfronten-Ried. Die „Außerfernbahn“ verkehrt zwischen Kempten und Reutte im Tirol und gilt als eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnlinien in den Alpen. Im Ort gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Anfahrt
B309 - Bahnhof Pfronten-RiedParken
Großer kostenloser Parkplatz am Bahnhof in Pfronten-RiedÖffentliche Verkehrsmittel
ÖPNV nach Pfronten-Ried BahnhofTIPPS FÜR SICHERES WINTERWANDERN
• Benutzt die ausgeschilderten Wanderwege
• Informiert euch vor der Tour über das Wetter
• Beachtet die kürzere Dauer der Tage im Winter
• Tragt festes Schuhwerk und bei Bedarf Grödel
• Zieht euch wintertaugliche Bekleidung an
• Nehmt euch eine Wanderkarte mit
• Packt euch Erste Hilfeausrüstung und Handy ein
• Europäischer Notruf: 112
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Winterwandern Tiefenberger Moos
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Herrliche Rundtour durch märchenhafte Landschaften des Tiefenberger Moos bei Ofterschwang. Fantastische Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 30 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwandern Sonnenplateau - Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Der Charakter: Diese Winterwanderung führt über verschneite Wiesen und Wälder über das Bolsterlanger Sonnenplateau.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:45 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwandern: Hochwiesweg-Runde in Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Eine angenehme Rundtour mit nur leichtem Aufstieg und herrlicher Aussicht über Ofterschwang, das Illertal und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwandern Bolgenach zum Schwabenhof - Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Die Wanderung ist für jedermann gut zu begehen und ideal, um sich mit Skifahrern oder Langläufern zu treffen.
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 55 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwandern Aach bei Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Äußerst erholsamer Weg, führt überwiegend in Wald und Wiesengebiete.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 50 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwandern Grasgehren zur Mittelalpe - Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Wunderschön für einen idyllischen Spaziergang ist der leicht zu begehende Winterwanderweg zur Mittelalpe bei Grasgehren. Winterpanorama pur inklusive.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:45 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterspaziergang - Beste Aussichten zwischen Untermühlegg und Muderbolz
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Ein Winterspaziergang mit besten Aussichten.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 137 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Tannheim - Vilsalpsee
© Tannheimer Tal
Eine Wanderung ins Herzstück des Tannheimer Tales.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 77 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Haldensee - Haller
© Tannheimer Tal
Wunderschöne Winterwanderung entlang des Haldensee. Genießen Sie den winterlichen Flair entlang der Uferpromenade. Wenn der See zugefroren ist besteht die Möglichkeit auch über den See zu wandern.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:35 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwandern Spöck - Rundtour Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine sehr sonnige Panoramawanderung über die Spöckwiese, Richtung Maderhalm zurück über Niederdorf zum Haus des Gastes.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 62 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
