Rundgang durch einen See. Klingt komisch, ist aber dennoch möglich.
Pfronten Tourismus
- Strecke3,19 km
- Aufstieg13 Hm
- Abstieg13 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Tatsache, diese Winterwanderung entführt euch auf den Grund eines Sees! Als gegen Ende der letzten Eiszeit – vor rund 14.000 Jahren – der Lechgletscher abtaute, entstand der „Pfrontener See“. An die Vergangenheit des Gletschers erinnert heute eine malerische Moorlandschaft. Das Landschaftsschutzgebiet ermöglicht auch ganz aktuell interessante Entdeckungen: Durch die Initiative der „Allgäuer Moorallianz“ sind Spiel- und Lernstationen entstanden, die auf die besondere Tier- und Pflanzenwelt hinweisen und auch im Winter spannende Abwechslung bieten. Die Moorwanderung kann von Pfronten-Kreuzegg oder von Pfronten-Ried begonnen werden. Spannende Infotafeln bringen euch im gesamten Bereich die Entstehung des Berger Moos' näher.
Auf dieser kurzen, flachen Runde gibt es viel zu erleben, sie eignet sich auch für Familien mit kleineren Kindern. Vom Bahnhof in Pfronten-Ried führt die Strecke zunächst durch die lebendige Ortschaft und ein kleines Neubaugebiet. Dann taucht ihr ein in die romantische Moorlandschaft des Berger Moos. Ein moderner Erlebnispfad ermöglicht spannende Spiele und interessante Erkenntnisse. Auch ein Aussichtsturm bietet Abwechslung. Am Fuße des steilen Hangs am Ortsteil Pfronten-Weißbach biegt die Route nach links ab, führt gen Osten und dann entlang der Bahnlinie zurück nach Pfronten-Ried. Die „Außerfernbahn“ verkehrt zwischen Kempten und Reutte im Tirol und gilt als eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnlinien in den Alpen. Im Ort gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Anfahrt
B309 - Bahnhof Pfronten-RiedParken
Großer kostenloser Parkplatz am Bahnhof in Pfronten-RiedÖffentliche Verkehrsmittel
ÖPNV nach Pfronten-Ried BahnhofTIPPS FÜR SICHERES WINTERWANDERN
• Benutzt die ausgeschilderten Wanderwege
• Informiert euch vor der Tour über das Wetter
• Beachtet die kürzere Dauer der Tage im Winter
• Tragt festes Schuhwerk und bei Bedarf Grödel
• Zieht euch wintertaugliche Bekleidung an
• Nehmt euch eine Wanderkarte mit
• Packt euch Erste Hilfeausrüstung und Handy ein
• Europäischer Notruf: 112
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Nesselwängle – Adlerhorst – Nesselwängle
© Tannheimer Tal
Der Rundwanderweg beginnt und endet am Lift parkplatz in Nesselwängle.
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 2:01 h Aufstieg 198 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Tannheim - Grän
© Tannheimer Tal
Eine schöne und gemütliche Tour für die ganze Familie.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:48 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Zöblen - Zöbler Moos - Tannheim
© TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer
Sehr schöne und ruhige Winterwanderung von Zöblen über Tannheim und wieder zurück
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:20 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Argenbühl - Winterwanderung Eisenharzer Moos
© Gemeinde Argenbühl
Eine schöner Winterwanderweg mit Start in Eisenharz.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:42 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Lechfall-Runde
© Füssen
Highlight dieser abwechslungsreichen Winterwanderung ist der beeindruckende Lechfall. In der historischen Altstadt von Füssen laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein.
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Auf den Hündle-Gipfel
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein kurzer Ausflug zum Hündle-Gipfelkreuz. Im Winter ein ganz besonderes Erlebnis!
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 0:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Am Dengeltshofer Berg
© Isny Marketing GmbH
Winterwanderung auf geräumten Teerstraßen mit leichten An- und Abstiegen.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Bootshafen-Runde
© Füssen
Purer Genuss. Diese Flanierrunde erfordert weder viel Zeit noch viel Anstrengung und schenkt doch interessante Ein- und Ausblicke auf Lech, Forggensee und Berge.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Hanusel Winterwanderweg - Hellengerst
© Allgäuer Seenland
Schöner gewalzter Winterwander-Rundkurs auf dem Hellengerster Hochplateu, mit toller Bergsicht.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Von Steibis nach Schindelberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Als aussichtsreicher Winter-Spaziergang ab Steibis Dorfmitte bietet sich der geräumte Wanderweg nach Schindelberg bestens an. Ein schöner Ausblick nach Oberstaufen und zum Kapf sind auf dieser Tour garantiert.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:50 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.