Spezialvortrag anlässlich des International Asteroid Days
Spezialvortrag anlässlich des International Asteroid Days
Am 30. Juni feiern wir den "International Asteroid Day" und laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag ein, der Ihr Verständnis für diese kosmischen Körper erweitern wird.
Asteroiden sind nicht nur imposante Gesteinsbrocken im Weltraum, sondern sie bergen auch ein enormes Potenzial, unser Verständnis des Universums und unsere Zukunft auf der Erde zu beeinflussen. In unserem Vortrag erfahren Sie alles über die beeindruckende Vielfalt von Asteroiden und ihre Bedeutung für die Wissenschaft. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Asteroidenforschung und entdecken Sie die bahnbrechenden Erkenntnisse, die uns diese Himmelskörper über die Entstehung unseres Sonnensystems liefern. Erfahren Sie, wie Asteroiden die Grundlage für die Erforschung anderer Planeten bilden und uns Einblicke in die mögliche Existenz von außerirdischem Leben geben können.
Lassen Sie sich von beeindruckenden Bildern verzaubern, die Ihnen die atemberaubende Schönheit und Vielfalt der Asteroidenwelt näherbringen. Der Vortrag wird Ihnen ein neues Verständnis für diese faszinierenden Himmelskörper vermitteln und Sie dazu inspirieren, die Geheimnisse des Universums weiter zu erkunden.
Witterungsspezifische Kleidung erforderlich, da Veranstaltung teilweise im Freien stattfindet
Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
Vortrag aus der Reihe "Unser Sonnensystem"
Ein nicht alltägliches Naturerlebnis
Wie der "Sommeranfang" Teil unserer Kultur wurde.
Sternschnuppenbeobachtung bei Vollmond
Öffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen