Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
Pfronten Tourismus
- Strecke9,46 km
- Dauer4:05 h
- Aufstieg733 Hm
- Abstieg731 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Rundwanderung startet am Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten-Kappel. Über den Kappeler Höhenweg führt die Wanderung bis zum Nachbarsort Nesselwang. Der Aufstieg über den Wasserfallweg ist vor allem im Sommer ein erfrischendes Ziel. Entlang des Wassers wandert ihr bis zu eurer ersten Einkehrmöglichkeit an der Alpspitze, der Kronenhütte. Nach einem kühlenden Getränk geht es auch direkt weiter zur nächsten Sonnenterrasse. Auf der Enzianstube auf Höhe der Mittelstation der Alpspitzbahn warten hausgemachte Speisen aus regionalen Zutaten und stärken euch für einen weiteren Anstieg. Dieser führt unterhalb der Bahn bis knapp unter den Gipfel der Alpspitze, wo das Sportheim Böck zur Einkehr lockt. Abgestiegen wird in Richtung Kappeler Alp über die Höllschlucht zum Ausgangspunkt. Auch in der Höllschlucht passiert ihr einen eindrucksvollen Wasserfall und habt die Möglichkeit, eure dampfenden Füße im kühlen Nass zu erfrischen (Bitte Autorentipp beachten!).
Vom Parkplatz geht es über den Kappeler Höhenweg nach Nesselwang. Über den Wasserfallweg wandert ihr zu der Kronenhütte, der Enzianstube und dem Sportheim Böck, ehe der Abstieg über die Kappeler Alp und die Höllschlucht (alternativ Forstweg - vor allem bei schlechter Witterung) zum Ausgangspunkt folgt.
Parken
Ausgewiesene Wanderparkplätze stehen in Pfronten-Kappel zur Verfügung.
Bitte bleibt immer auf den ausgezeichneten Wegen.
Da der Weg entlang eines Wasserfalls und durch die Höllschlucht verläuft, solltet ihr unbedingt auf festes Schuhwerk achten.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldentobel
© Tourist-Information Blaichach
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Oberstaufen über Eibele nach Aach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gipfeltour Hündle - Buchenegg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 337 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramarunde
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hündle - Buchenegg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Leichter Rundweg mit schönem Panoramablick
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 2:10 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hörmoosrundweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour über die Kalzhofer Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 327 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Oberreute über den Katzensteig
© Brigitte Kulmus
Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 3:15 h Aufstieg 277 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Grenzerpfad Oberreute im Allgäu
© Thomas Gretler
Grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen Oberreute und Sulzberg (A) für die ganze Familie.
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg auf dem Hochgrat
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurzweiliger Rundweg ab der Bergstation der Hochgratbahn über den Gipfel zur Brunnenauscharte. Südseitig geht es durch saftige Bergwiesen zurück zum Startpunkt. Herrliche Ausblicke begleiten die gesamte Tour.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 282 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
