Eine Rundtour durch das schöne Allgäu, eine sehr aussichtsreiche Tour für Genießer.
Eine Rundtour durch das schöne Allgäu, eine sehr aussichtsreiche Tour für Genießer.
Unter Radsportlern ist das Tannheimer Tal schon länger bekannt, denn 2001 zog der Tross der Österreich Radrundfahrt durchs Tal. 2005 kamen die Radprofis der Bayernrundfahrt bei der Auftaktetappe auf Tiroler Boden und wurden mit der Bergwertung Tannheimer Tal und der Bergwertung Jungholz belohnt. Und sogar Profis fielen die landschaftlichen Reize des "wohl schönsten Hochtal Europas" auf. Sattgrüne Wiesen, der Haldensee und eine schöne Bergkulisse begleiteten die Radprofis auf ihren Wettkampfkilometern. Und somit hat sich das Tannheimer Tal auch als ideale Region für gezieltes Training oder ausgedehnte Touren angepriesen. "Das Tannheimer Tal ist ein idealer Startpunkt für lange Rennradtouren in die umliegenden Regionen wie zum Beispiel an den Bodensee oder an den Arlberg", so Michael Keller, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Tannheimer Tal und ehemaliger Mountainbike- Bundestrainer Österreichs. Radsportler finden im Tannheimer Tal neben dem idealen Ausgangspunkt auch eine breite Palette von Unterkünften. Vom 5 Sterne Haus bis zum Privatzimmer können Sie Ihe Unterkunft wählen. Nach einer schönen Ausfahrt die Seele baumeln lassen und neue Kräfte tanken. - Das Tannheimer Tal
Es ist zu beachten, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken.
Am Sonntag, 7. Juli 2024 werden die Teilnehmer auf der Langstrecke 214 Kilometer sowie 3.500 Höhenmeter überwinden. Start und Ziel befinden sich im Tannheimer Tal, direkt im Zentrum von Tannheim. Von dort führt die Route durchs Allgäu und anschließend auf die höchste...
Distanz | 214,1 km |
Dauer | 10:00 h |
Aufstieg | 3.500 m |
Schwierigkeit | schwer |
Rennrad-Marathon Tannheimer Tal 230 Km / 2.940 Hm
Distanz | 223,9 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 2.940 m |
Schwierigkeit | schwer |
Schweißtreibende Pässe, herrliche Aussichten und eine wundervolle Berglandschaft warten auf Sie.
Distanz | 199,9 km |
Dauer | 9:00 h |
Aufstieg | 3.900 m |
Schwierigkeit | schwer |
Rund durchs bayerische und württembergische Allgäu
Distanz | 134,3 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 1.734 m |
Schwierigkeit | schwer |
Anspruchsvolle Rundtour ins Oberallgäu und nach Tirol mit dem Highlight Jochpass.
Distanz | 132,7 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 1.710 m |
Schwierigkeit | schwer |
Rundtour durchs Allgäuer Voralpenland mit Blick auf die Oberallgäuer Bergkulisse und den großen Talkessel der Stadt Kempten
Distanz | 130,6 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 1.160 m |
Schwierigkeit | schwer |
Alpenblick und Illerrauschen - Vom Illertal ins Rottal
Distanz | 58,3 km |
Dauer | 3:11 h |
Aufstieg | 288 m |
Schwierigkeit | schwer |
Sportliche Runde in das südliche Ostallgäu mit überwiegend leichten bis mittleren Anstiegen, aber auch Rollerabschnittenund flotten Abfahrten. Idyllische kleine Dörferund Weiler, Badeseen und die fürs Allgäu typischen Wiesenbegleiten den Radler. Der Auerberg bildet den...
Distanz | 130,9 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 1.400 m |
Schwierigkeit | schwer |
Tour durchs Voralpenland mit steilen Anstiegen am Auerberg (14 %) und an der Wertachhalde (bis 16%).
Distanz | 101,1 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 937 m |
Schwierigkeit | schwer |
Königsetappe über drei Pässe mit anspruchsvollen Steigungen aber auch traumhafter Alpenkulisse.
Distanz | 213,4 km |
Dauer | 10:00 h |
Aufstieg | 2.465 m |
Schwierigkeit | schwer |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.