Kraftorte mit einem spürbaren Zauber
Von je her wird hier eine besondere Energie spürbar
Verschlungene Pfade und ein Wasserfall wie im Bilderbuch. Das größte Hochmoor Mitteleuropas. Wunderschöne Seen und ein Baumstamm, den ein einzelner Wanderer nicht zu umschlingen vermag. Willkommen in der vielfältigen Landschaft des Allgäus mit seinen magischen Orten
-
Kraftort: Weissensee, Füssen
Ein Fluch und eine dramatische Legende ranken sich um die Entstehung des Sees. Was mag die Schwestern entzweit haben, denen einst das Land gehörte?
-
Kraftort: Alte Eibe, Balderschwang
Vielleicht ist sie der älteste Baum Deutschlands. 1500 Jahre alt. Auf jeden Fall gibt es nicht viele Stämme ihrer Generation. Wer vor ihr steht, sieht in die Zeit.
-
Kraftort: Hochmoor, Bad Wurzach
Ein mächtiger Eispanzer hat einst Mulden hinterlassen, in denen sich das Wasser sammelte. Auch das Wurzacher Ried ist so entstanden. Eine Reise im Torfbähnle..
-
Kraftort: Waldsee, Kraftquelle Allgäu
Ein meditativer Spaziergang am Ufer eines dunklen Moor-Sees. Wer unterwegs schweigt, wird diesen besonderen Ort intensiv erleben. Ein stiller Zauber!
-
Kraftort: Garten der Sinne, Bad Wörishofen
Durch den Garten der 6 Sinne führt kein Wanderweg. Es ist eher ein Pfad der inneren Einkehr. Schon nach kurzer Zeit beginnen die Gedanken zu fliegen...
-
Kraftort: Talweg, Bad Hindelang
4,2 Kilometer. Dafür schnürt so mancher Wanderer gar nicht erst die Stiefel. Und verpasst ein Kleinod. Denn dieser kurze Weg, der uns vom Parkplatz „Gruebplätzle“, südlich von Oberdorf, in das Dorf Hinterstein bringt, führt einen großen Namen:
-
Kraftort: Baumveteranen, Oberstaufen
Was hier besonders berührt, ist die Ansicht der Bergulme. Die Falten und Furchen ihrer Rinde. Das Moos am Fuße des Stammes. Es gibt nicht mehr viele ihrer Art.