2026_RAD-MARATHON_103 km

Am Sonntag, 5. Juli 2026 werden die Teilnehmer auf der 103 Kilometer Strecke rund 760 Höhenmeter überwinden. Start und Ziel befinden sich im Tannheimer Tal, direkt im Zentrum von Tannheim. Von dort führt die Route über das Oberjoch nach Unterjoch und wieder zurück ins Tannheimer Tal.

  • Strecke
    103,47 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    759 Hm
  • Abstieg
    759 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

„Der RAD-MARATHON Tannheimer Tal hat auf den kürzeren Distanzen seit 2024 eine neue Streckenführung.
Nicht wie gewohnt seit 2009 führt die Strecke über Grän nach Pfronten und ins Lechtal, sondern wir bleiben auf den ersten 40 Kilometern im Tiroler Hochtal.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Hahntennjoch

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing / Gerhard Eisenschink

    Passklassiker mit ausgedehnter Anfahrt übers Lechtal, einem der letzten europäischen Wildflusslandschaften mit traumhafter Alpenkulisse.

    Distanz110,9 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg1.405 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Stanzach-Hinterhornbach

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine tolle Rennradtour in das benachbarte Lechtal

    Distanz79,4 km
    Dauer3:50 h
    Aufstieg1.612 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Allgäurunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine Rundtour durch das schöne Allgäu, eine sehr aussichtsreiche Tour für Genießer

    Distanz124,2 km
    Dauer5:45 h
    Aufstieg1.211 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Auerberg-Ostallgäu-Runde

    ©

    Füssen

    Sportliche Runde in das südliche Ostallgäu mit überwiegend leichten bis mittleren Anstiegen, aber auch Rollerabschnittenund flotten Abfahrten. Idyllische kleine Dörfer und Weiler, Badeseen und die fürs Allgäu typischen Wiesen begleiten den Radler. Der Auerberg bildet...

    Distanz130,9 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg1.400 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Große Kneippradtour

    ©

    Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Wer auf Bewegung, eine der fünf Säulen des Kneipp'schen Naturheilverfahrens, viel Wert legt, liegt mit dieser anspruchsvollen Rennradtour genau richtig. Die Radtour, welche auf knapp der Hälfte der Strecke dem Kneippradweg folgt, verbindet die Kneippkurorte Bad...

    Distanz123,2 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg1.099 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Große Kneippland Rennrad-Tour

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Hügelige Rennradtour, die die Orte Ottobeuren (Basilika), Bad Wörishofen (Kneippheilbad) und Mindelheim (historische Altstadt) verbindet. Bei den zahlreichen Anstiegen dieser Tour kann der ambitionierte Radfahrer seine Kondition testen und natürlich verbessern.

    Distanz79,5 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg823 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Pfaffenwinkel-Runde

    ©

    Philipp Hoffmann

    Abstecher ins Oberbayerische Voralpenland mit Neuschwanstein, Wieskirche und Kloster Wessobrunn.

    Distanz139,4 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg1.700 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Grünten-Jochpass-Runde

    ©

    Philipp Hoffmann

    Leichte Pässerunde mit Abstecher ins Oberallgäu und Tannheimer Tal im Tirol.

    Distanz96,9 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg1.155 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Rottachspeicher-Runde

    ©

    Philipp Hoffmann

    Rundfahrt zum zweitgrößten Allgäuer Stausee entlang der Alpenkulisse mit Schwenk ins Voralpenland.

    Distanz105,7 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg899 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Große Unterallgäu-Tour

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    160 km kreuz und quer durch das schöne Unterallgäu - dies verspricht jede Menge Abwechslung für ambitionierte Radfahrer. Mit viel Ausdauer kann auf dieser großen Rundtour die ganze Vielfalt des Unterallgäus erlebt bzw. erradelt werden.

    Distanz160,6 km
    Dauer6:15 h
    Aufstieg1.000 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.