Auf dem Wassererlebnisweg übers Birkachmoor zur Wasserscheide warten mehrere familiengerechte Erlebnisstationen auf den Wanderer.
Tourist-Info Blaichach
- Dauer5:25 h
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die anspruchsvolle Tageswanderung führt über aussichtsreiche Alpweiden und alte Bergwälder zum Birkachmoor, einem der tiefsten Moore des Allgäus. Der höchste Punkt dieser Tour ist das Bleicherhorn, an dessen Grat die Europäische Wasserscheide entlangläuft.
Ein besonderes Naturerlebnis bietet auch der Schlussabschnitt der Tour durch den Ostertaltobel.
Auf dem Wassererlebnisweg warten mehrere familiengerechte Erlebnisstationen auf den Wanderer. Sie informieren über die Bedeutung des Wassers für die Alp- und Forstwirtschaft und stellen verschiedene Lebensräume dar. Zudem lädt Achi, das Maskottchen der Wassererlebniswege, Kinder zum Rätseln, Spielen und Beobachten ein.
Sie starten die Tour am Parkplatz Gunzesried-Säge (kostenpflichtig) und biegen in der Ortsmitte links ab in Richtung Kamin-Eck. Weiter geht es bergauf durch und entlang des Waldes zur Mittelberg-Alpe. Hier können Sie einkehren und sich eine herzhafte Allgäuer Brotzeitplatte schmecken lassen. Weiter geht es durch das schöne Birkachmoor bergauf. Der Pavillon auf dem weg durch das Moor lädt zum verweilen ein. Vielleicht entdecken Sie hier ja den hübschen Hochmoor-Gelbling. Sie halten sich dann Richtung Höllritzer-Alpe. Hier erhalten Sie kühle Getränke und eine stärkende Brotzeit. Genießen Sie auf der Terrasse die Sonne und das Läuten der Kuhschellen. Nach der Stärkung wandern Sie weiter an der Europäischen Wasserscheide bergauf zum Bleicherhorn. Auf dem Gipfel hat man einen schönen Ausblick in die Allgäuer Bergwelt. Ein kurzes Stück geht es bergab und anschließend wieder bergauf und schon stehen Sie auf dem zweiten Gipfel der Wanderung, dem Höllritzereck. Auch von hier haben Sie einen 360-Grad-Blick auf die umliegenden Berge. Vor allem im Herbst ist hier – im Herzen des Naturparks Nagelfluhkette - eine wunderschöne Stimmung. Die Blätter sind gold-gelb gefärbt und im Tal liegt Nebel. Nun geht es weiter in Richtung Prinschen-Hütte, eine Alpe wunderschön im Moor gelegen. Vor der Hütte biegen Sie links ab und wandern bergab durch den Wald zur Grafenälple. Die Grafenälple ist Umweltbildungsstützpunkt des Naturparks Nagelfluhkette. Hier erhalten die Juniorranger ihre Ausbildung. Auf der Teerstraße gelangen Sie durch das ruhige Ostertal zum Ostertaltobel. Genießen Sie die letzten schattigen Meter durch den Ostertaltobel mit seinen schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudel zurück zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz Gunzesried-Säge.
Parken
Parkplatz Gunzesried-Säge (kostenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 20 gelangen Sie vom Bahnhof Blaichach nach Gunzesried-Säge zum Ausgangspunkt der Tour
Festes Schuhwerk, ggf. Wanderstöcke
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Waldspurt
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour in Altusried, viel durch Wald
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:24 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit - - Wandertour
Geltnachrunde
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Ochsenstallrunde
Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Alpkönigblick
© Outdooractive Redaktion
Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechschleife 8: "Auf königlichen Spuren: Vom Lechfall zum Schloss der Träume"
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 398 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.