Anspruchsvolle Tagestour vom Bergdorf Hinterhornbach hinauf zum Hochvogel. .
Gästeinformation Bad Hindelang
- Strecke7,58 km
- Dauer3:53 h
- Aufstieg1649 Hm
- Abstieg161 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Von Hinterhornbach geht es auf den Spuren der 5. Etappe des Grenzgängers auf den Hochvogel. Ab dem Landgasthof Adler steigt der Weg zunächst steil durch den Wald nach oben. An einer Hütte hängen noch die alten Schilder, die den bekannten Bäumenheimer Weg auszeichnen. Dieser ist aber seit einigen Jahren aufgrund starker Steinschlaggefahr gesperrt.
Der Weg steig weiter durch den Wald in Richtung Schwabegghütte, wo der Blick auf das einmalig schöne Lechtal-Panorama erstmals frei wird. In kurzen Kehren erreichen wir über einen Latschenhang einen kleinen Rücken.
Über uns thront „König Hochvogel“, rechts oben ist bereits der Fuchsensattel zu erkennen. Bis dorthin geht es aber noch durch eine weites steinernes Kar. Das Kuhkar. Ab dem Fuchsensattel schiebt sich unweigerlich die mächtig-imposante Nordwand der Hochvogel in den Blick und begleitet uns während des Abstiegs in den Salzboden.
Die friedliche kleine Senke bildet mit ihrem kleinen Bachlauf einen kompletten Kontrast zu der dunklen Hochvogel-Wand. Nun beginnt der Aufstieg zum Kalten Winkel. Der Weg schlängelt sich zunächst durch Geröll, dann über spärlich bewachsene Böden nach oben. Die 5. Etappe des Grenzgängers führt nun weiter in nordwestlicher Richtung. Wir verlassen diesen Weg und wenden uns in südlicher Richtung dem Kalten Winkel zu.
Für das steile, teils eisige Ganzjahresschneefeld ist Trittsicherheit gefragt. Leichte Grödel sind durchaus von Vorteil. Im Anschluss ist Hochgebirgs-Feeling angesagt. Felstürme und steinerne Bänder beherrschen die Szenerie. In leichter Kraxelei geht es über felsige Stufen dem Gipfelkreuz entgegen, wo ein atemberaubender Ausblick wartet.
Den Rückweg gehen wir auf der gleichen Strecken an!
Anfahrt
Fernpass - Reutte - Lechtal-Bundesstraße, hinter Stanzach rechts abbiegen in Richtung HinterhornbachParken
Im Ort, Nähe RathausÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Vorderhornbach, dort im Sommer weiter mit dem Wanderbus nach HinterhornbachGästeinformation Bad Hindelang
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 172 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelerlebnispfad Alatsee
© Füssen
Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:30 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.
mehr dazuDistanz 13,5 km Dauer 3:45 h Aufstieg 369 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung nach Einödsbach bei Oberstdorf
© Tourismus Oberstdorf
Deutschlands südlichste Siedlung am Fuße des Allgäuer Dreigestirns - Mädelegabel, Trettachspitze & Hochfrottspitze.
mehr dazuDistanz Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
MounTeens-Detektivweg am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie!
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 2:30 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 6:00 h Aufstieg 640 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Tannheim zum Vilsalpsee
© Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
