Vortrag im Rahmen der Allgäuer Woche der Nachhaltigkeit zum Thema "Lichtverschmutzung - warum wir die Nacht schützen müssen"
Einziger Termin
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu laden wir Sie herzlich zu einem inspirierenden Vortrag ein, der Ihnen die Auswirkungen der übermäßigen und oftmals unnützen Beleuchtung unserer modernen Gesellschaft aufzeigt und Lösungen präsentiert.
Die "Paten der Nacht" sind eine herausragende Organisation, die sich leidenschaftlich für den Schutz des dunklen Himmels einsetzt um Bewusstsein für das Thema Lichtverschmutzung zu schaffen und nachhaltige Lösungen zu fördern.
Gemeinsam erkunden wir die Konsequenzen der Lichtverschmutzung für unsere Gesundheit, die Tierwelt und die Umwelt. Wir enthüllen die Bedeutung eines ungetrübten Sternenhimmels für unsere Kultur und geben Ihnen Einblicke in die innovativen Ansätze der "Paten der Nacht", um den Zauber der Nacht zu bewahren.
Seien Sie Teil dieser bemerkenswerten Bewegung und setzen Sie gemeinsam mit den "Paten der Nacht" ein Zeichen für nachhaltige Beleuchtung im Allgäu. In der Woche der Nachhaltigkeit werden wir die Bedeutung der Dunkelheit hervorheben und Lösungen für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Beleuchtung vorstellen.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihr Verständnis für Lichtverschmutzung zu erweitern und sich aktiv für den Schutz des dunklen Himmels einzusetzen. Gemeinsam können wir den Glanz des Sternenhimmels im Allgäu bewahren und eine leuchtende Zukunft schaffen, in der Mensch und Natur im Einklang mit der Dunkelheit existieren können.
Witterungsspezifische Kleidung erforderlich, da Veranstaltung teilweise im Freien stattfindet
Robert Blasius
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Observatorium für volksbildende Himmelskunde, gegründet 1966
Robert Blasius
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER PLATZ IM UNIVERSUM
25.07.2025Einziger Termin© Moderne Illustration, basierend auf einem Holzschnitt in Camille Flammarions Werk "L'atmosphère: météorologie populaire" von 1888
mehr dazuWie wir unsere Stellung im Weltall verstehen können
- Naturerlebnis8 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
18.07.20258 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
LICHT - und seine Bedeutung für die Astronomie
08.08.2025Einziger Terminmehr dazuWelle oder Teilchen? Was sieht unser Auge?
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
GÖTTERBOTEN - DIE PERSEIDEN STERNSCHNUPPEN
12.08.2025Einziger Terminmehr dazuSternschnuppenbeobachtung unter freiem Himmel
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ORIENTIERUNG AM STERNENHIMMEL - SOMMER
22.08.2025Einziger Termin© Sternwarte vor sommerlicher Milchstraße
mehr dazuWie Sie sich am Himmel zurechtfinden