Die überraschende AVSO-Saalwette ...
Einziger Termin
Fordern Sie uns heraus! Kein Abend ist wie der andere, denn Sie gestalten ihn mit!
Sie dürfen uns zu allen Themen der Astronomie fragen - von Sternen und Planeten, über Galaxien, schwarzen Löchern, dem Urknall, bis zu Aliens und dem Mann im Mond.
Die Saalwette ist: Wir werden es schaffen, innerhalb von ca. 30 Minuten einen Vortrag zu erstellen, der alle Fragen beantwortet!
In der Zwischenzeit geben wir ihnen auf anschauliche Art überraschende Einblicke in astronomische Grundlagen, wie die Entstehung von Tag und Nacht, den Jahreszeiten oder der Mondphasen. Denn manchmal gibt es auf scheinbar einfache Fragen verblüffende Antworten!
Wir freuen uns auf Sie und einen überraschenden Abend.
Und bei klarem Himmel erwarten Sie ausgewählte Objekte des Allgäuer Frühlingshimmels.
Teleskopbeobachtungen finden im Freien statt. Sorgen Sie bitte selbst für jahreszeitlich bedingte wetterfeste Kleidung.
Allgäuer Volkssternwarte
Beobachtungsplattform der Allgäuer Volkssternwarte vor dem Hintergrund der sommerlichen Milchstraße
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis10 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
NATURERLEBNIS STERNENHIMMEL
11.07.202510 weitere Termine© Milchstraße mit Jupiter und Saturn über Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
mehr dazuÖffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen
- Naturerlebnis8 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
18.07.20258 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- NaturerlebnisEinziger TerminDampfsäg — Sontheim
Filmabend: Wildes Land – die Rückkehr der Natur
22.07.2025Einziger Terminmehr dazuDer Film erzählt die faszinierende, wahre Geschichte eines jungen Paares aus Südengland, das 1990 beschloss seine zunehmend unrentable Farm zu renaturieren, um wenig später festzustellen, dass eine atemberaubende Biodiversität entstanden ist.
- NaturerlebnisEinziger TerminFrickenhausen, Salisweg — Frickenhausen
Im Dialog der Natur – Kommunikation zwischen Insekten, Pflanzen und ihrer Umwelt
27.07.2025Einziger Terminmehr dazuÖkologe Jonas Konicek gibt Einblicke in die Vielfalt und Bedeutung von Wild bienen, Wespen und anderen Insekten und beleuchtet ihre zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Lernen Sie wie komplex das Zusammenspiel zwischen Bestäubern und Pflanzen tatsächlich ist!
- NaturerlebnisEinziger TerminKettershausen, Kläranlage zwischen Mohrenhausen und Tafertshofen — Kettershausen
Bienen und Wespen: Bestechende Vielfalt im Günztal
10.08.2025Einziger Terminmehr dazuÖkologe Dr. Sebastian Hopfenmüller stellt die Vielfalt der Bienen und Wespen um Kettershausen vor. Mit etwas Glück finden sich dort sogar absolute Raritäten der deutschen Wespenfauna.