Themenparcours durch Dauer- und Sonderausstellung "He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen"

Termin in der Vergangenheit

84 Termine

Kaufbeuren
He Fräulein!
©

Stadtmuseum Kaufbeuren

Teil der Ausstellungsreihe "HEIMAT. Eine Suche" von Ende Mai bis 25.08.2024.

Ein Gemeinschaftsprojekt der Kaufbeurer Museumslandschaften.

Stadtmuseum Kaufbeuren, Kaisergäßchen 12-14, 87600 Kaufbeuren

Vom „Fräulein“ und „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“ und „Familienmanagerin“ – so wird die Entwicklung des Frauenlebens geradlinig gedeutet. Die Geschichte der weiblichen Bestimmung oder Selbstbestimmung verlief jedoch keineswegs direkt in Chancengleichheit für Frauen. Die Ausstellung im Stadtmuseum Kaufbeuren bietet interessante und unterhaltsame Einblicke in die Frauengeschichte und zeigt deren Entwicklung im Zeitraffer. Anhand von Attributen der Frauenrollen – Mieder und Nähmaschine, Küchenherd und Schreibmaschine, Unterwäsche und Schürze,– werden Pflichten und Rechte aufgezeigt. Historische Fotografien aus Kaufbeuren machen einstiges Frauenleben anschaulich, darunter Jugend, Mutterschaft, Alter, Mode, Häuslichkeit, Beruf. Eine Ausstellung nicht nur für Frauen!

 

Die Kaufbeurer Museumslandschaften

Im Frühjahr 2017 haben sich die verschiedenen Kaufbeurer Museen und Ausstellungshäuser zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um die Zusammenarbeit zu stärken und Synergien zu schaffen. Ein ständiges Angebot der Museumslandschaften ist die Museumskarte, die ein Jahr lang kostengünstigen Zutritt zu allen beteiligten Häusern ermöglicht. Besucher können damit die enorme Vielfalt der „Heimat“ im Stadtmuseum, Kunsthaus, Isergebirgs-Museum, Feuerwehrmuseum sowie in der Erlebnisausstellung entdecken.

Fünf Häuser, ein Ausstellungsthema

Das bisher umfangsreichste Gemeinschaftsprojekt des Netzwerks ist die Ausstellungsreihe „Heimat. Eine Suche“. Dabei ist es gelungen, die sehr unterschiedlichen Häuser der Museumslandschaften mit einem gemeinsamen Thema auch inhaltlich zu verbinden. Das Resultat sind fünf eigenständige Sonderausstellungen. Sie sind weder vollständig noch objektiv, aber variantenreich in der Ausrichtung und Umsetzung. Gäste können bei ihren Besuchen höchst unterschiedliche Annäherungen und Interpretationsangebote zur „Heimat“ entdecken.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Ausstellung88 weitere Termine
    1

    Massenverbrechen Zwangsarbeit - Kaufbeuren wagt Erinnerung

    Stadtmuseum Kaufbeuren — Kaufbeuren
    15.01.202588 weitere Termine
    Neugablonzer Industrie- und Schmuckmuseum e.V.
    ©

    Feuerwehrgebäude auf dem Gelände der Dynamit AG, Dezember 1946 (Foto: Archiv des Neugablonzer Industrie- und Schmuckmuseum e.V).

    Die NS-Zwangsarbeit wird aus historischer und künstlerische Perspektive beleuchtet mit Zeitzeugnissen, Biographien und Kunstwerken von Cornelia Renz.

    mehr dazu
  • Bauernkrieg55 weitere Termine
    2

    Ausstellung "1525 Bauernkrieg im Allgäu"

    Burgstadel Kemnat — Kaufbeuren
    18.05.202555 weitere Termine
    Anton Reisach
    ©

    Kenat

    Ausstellung an einem Originalschauplatz vom Bauernkrieg.

    Historische Sammlung von Gerätschaften

    mehr dazu