Podiumsdiskussion "Extremismus und Prävention"

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
Kachel_Alex Reitz_Copyright_Stadt Memmingen
©

Stadt Memmingen

Podiumsdiskussion zur gesellschaftlichen Einflussnahme der neuen Rechten und den Möglichkeiten der Prävention.

Antoniersaal, Martin-Luther-Platz 1, 87700 Memmingen

Warum schaffen es demokratiefeindliche und rechtsextreme Strömungen, sich mit beträchtlichem Erfolg als vermeintliche Alternativen in Gesellschaft und Politik zu positionieren? Und wie können wir uns als demokratische Gesellschaft wirksam gegen die Neue Rechte positionieren? Diese Fragen diskutiert der Moderator Markus Sampl mit Expert:innen aus der Extremismus-Forschung und Präventionspraxis und geht dabei den aktuellen Erscheinungsformen rechtsextremistischer Gruppierungen, deren Methoden der der gesellschaftlicher Einflussnahme und den Möglichkeiten der Prävention auf den Grund: Welche Strategien und Strukturen gibt es, um der neuen Rechten entgegenzutreten? Wie kann jeder/r Einzelne seine kritische Haltung gegenüber Rechtsextremisten stärken und deren Argumente entschärfen? Und wie können wir eine gesamtgesellschaftliche Resilienz gegenüber rechtsextremem Gedankengut fördern und uns als demokratischen Gesellschaft wirksam positionieren?

 

Mit dabei:

Markus Sampl Moderation - HITRADIO RT1

Paulina Seelmann Rechtsextremismus-Forscherin und Antidiskriminierungscoach

Martin Becher Rechtsextremismus-Experte

Elisabeth Hütter Bündnis für Menschenrechte und Demokratie

Lukas Krupinski Integrationsbeauftragter Stadt Memmingen

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird organisiert von der Projektgruppe „Stadt der Freiheitsrechte“ in Kooperation mit der Bildung Evangelisch Memmingen und des Bündnisses für Menschenrechte und Demokratie. Das Projekt wird gefördert vom Bezirk Schwaben.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Kulinarik4 weitere Termine
    1

    Kulinarische Stadtführung in Memmingen

    Marktplatz Memmingen — Memmingen
    26.04.20254 weitere Termine
    D.Berchtold

    Bei dieser abwechslungsreichen Spezialstadtführung werden die Teilnehmer:innen mit kulinarischen Schmankerln verwöhnt und erfahren nebenbei noch viel Wissenswertes über die Stadt.

    mehr dazu
  • Führung6 weitere Termine
    2

    Memmingen zum Kennenlernen "Zauber der Altstadt"

    Marktplatz Memmingen — Memmingen
    02.05.20256 weitere Termine
    Alwin Zwibel

    Ein abendlicher Stadtspaziergang durch die historische Altstadt mit Begehung der Stadtmauer lässt die Jahrhunderte schmelzen und in eine vergangene Zeit eintauchen.

    mehr dazu
  • FestivalEinziger Termin
    3

    Memmingen blüht

    Altstadt Memmingen — Memmingen
    10.05.2025Einziger Termin
    Stadt Memmingen

    Am Samstag vor Muttertag lädt der Memminger Innenstadthandel zum Einkaufs- und Familientag "Memmingen blüht" in die historische Altstadt ein.

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Duo Klezmotions "Piazzolla in Paris"

    Versöhnungskirche Memmingen — Memmingen
    17.05.2025Einziger Termin
    Christian Burkhardt

    Das "Duo Klezmotions“ begleitet den berühmten Tango-Komponisten Astor Piazzolla auf seiner historisch musikalischen Entdeckungsreise nach Paris, Amerika und Israel.

    mehr dazu
  • Führung4 weitere Termine

    Die Magd und die 12 Artikel - eine Histotainment-Führung durch den Stadtwald

    Dickenreishausen Parkplatz Trimm-Pfad — Memmingen
    24.05.20254 weitere Termine

    Begleitet die Magd von Sebastian Lotzer zu den aufständischen Bauern in den Stadtwald von Memmingen.

    mehr dazu