Midissage zur Ausstellung 'Wolfgang Niesner: Symphonie der Großstadt'

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
20240424_162826
©

MEWO Kunsthalle / Axel Städter

Zur Mitte der Ausstellungsdauer eine Midissage! Das war unsere Überlegung für die aktuelle Ausstellung mit Scherenschnitten Wolfgang Niesners. Die Ausstellung zeigt Motive des Künstlers, die sich nachdenklich und humorvoll mit dem Thema Großstadt auseinandersetzen. Friederike Niesner, Leihgeberin der Scherenschnitte und Witwe des Künstlers, ist ebenso zur Midissage anwesend wir Robert "Kult" Posselt. Zusammen mit Benjamin "PyserOne" Calliari-Herzberg schuf er für die Ausstellung ein Graffiti in Dialog mit Niesners Werk. Für musikalische Begleitung sorgt Sigrun Erber-Faller.

MEWO Kunsthalle, Bahnhofstraße 1, 87700 Memmingen

Wolfgang Niesner: Symphonie der Großstadt
23. März bis 23. Juni 2024

Der aus Freudenthal im Sudetenland stammende Grafiker Wolfgang Niesner schuf eindrucksvolle Arbeiten im Bereich der Handzeichnung, insbesondere auch der gedruckten Kunst. Der Künstler, dessen 100. Geburtstag sich im Jahr 2025 jähren wird, war vor allem ein genauer Beobachter. Mit kurzen Bleistiften, die er in einer Büchse stets mit sich führte, brachte er die Eindrücke zu Papier. Er hielt all das fest, das ihn umgab, das ihn interessierte oder ihm missfiel. Seine Werke zeichnen sich durch Tiefgründigkeit, eine beindruckende Präzision und Humor aus, der insbesondere in seinen Scherenschnitten zum Tragen kommt.

Viele Ereignisse und Gegebenheiten seiner Lebenswelt fanden Eingang in die eigenen Werke. Seine Lust, Situationen im städtischen Alltag zu studieren, sein scharfer und doch zugewandter Blick auf die dort lebenden Menschen, aber auch sein Hadern mit dem Hochhausbau und dem Verdrängen der Natur waren Themen, denen er sich widmete. Über Jahrzehnte ist so ein vielschichtiges Bild seiner Zeit, ihren gesellschaftlichen Entwicklungen und den politischen Verhältnissen entstanden.

Die Ausstellung ‚Symphonie der Großstadt‘ präsentiert eine Auswahl seiner Scherenschnitte rund um das Thema der Großstadt, dieser Lebenswelt und dem spezifischen Lebensgefühl. Zu sehen sind nachdenkliche, kritische und satirische Arbeiten.

Das Urban Art Kollektiv „Der Blaue Vogel“ aus München wurde eingeladen, eine Wandgestaltung in Dialog mit Niesners Werk zu realisieren. Das Kollektiv hat bereits eine Hochhausfassade in Neuperlach mit einem Motiv des Künstlers gestaltet. Das nun entstandene Graffiti wurde extra für die Ausstellung realisiert und fügt mit dem Thema der Street Art als der Kunstform der Großstadt eine zusätzliche Perspektive hinzu. Das Graffiti wurde durch Benjamin „PyserOne“ Calliari-Herzberg und Robert „Kult“ Posselt gestaltet.

Ein herzliches Dankeschön für die Leihgaben geht an Friederike Niesner.

Wolfgang Niesner (*1925 in Freudenthal - †1994 in München) studierte in den Jahren 1942­-43 in Wien an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Nach dem Krieg folgte die Neuansiedelung in Niederbayern und ab 1947 entstanden erste Holzschnitte und Radierungen. Ab 1950 war er als freischaffender Grafiker in München tätig. Mit dem Jahr 1955 folgten erste Kupferstiche und die zeitsatirischen Scherenschnitte. Ab 1970 unterhielt er bis zu seinem Tod ein Atelier und eine Druckwerkstatt in München-Neuperlach.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg104 weitere Termine
    1

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    27.06.2025104 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • JazzEinziger Termin
    2

    Matthias Schriefl & GELÄUT

    Pfarrhof St. Josef — Memmingen
    27.06.2025Einziger Termin
    Matthias Schriefl

    Der Weltbekannte Multiinstrumentalist aus dem Allgäu bringt Jazz, Brass-Kultur und Live-Geläut mit einem hochkarätigen Ensemble zusammen.

    mehr dazu
  • Führung87 weitere Termine
    3

    Freiheit erleben - Memminger Altstadtrundgang

    Eingang Tourist Information (Marktplatz) — Memmingen
    28.06.202587 weitere Termine
    Glückswege Allgäu

    Erlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. Dieser Altstadtrundgang führt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtigen Schauplätze der Ereignisse aus dem Jahr 1525.

    mehr dazu
  • VeranstaltungEinziger Termin
    4

    FREIluft-Kino

    Marktplatz Memmingen — Memmingen
    03.07.2025Einziger Termin
    Ulrich Leitner

    Am 3. Juli heißt es wieder: macht es euch gemütlich auf dem Marktplatz für die warmherzige Komödie „Black Friday For Future“

    mehr dazu
  • KleinkunstEinziger Termin
    5

    Poetry „Freiheits“ Slam "Vorsicht Dichter"

    Kaminwerk — Memmingen
    04.07.2025Einziger Termin
    Kaminwerk

    Poetry Slam zum Freiheitsjahr

    mehr dazu