Der innerste Planet des Sonnensystems birgt noch viele Geheimnisse
Merkur ist nicht nur der kleinste Planet des Son nensystems sondern auch der sonnennächste und damit schnellste der Erdgeschwister. Seine Nähe zu unserem Tagesgestirn lassen nur weni ge Beobachtungstage im Jahr zu, gleichwohl ist der Planet seit dem Altertum bekannt. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was die Sonden Ma riner und Messenger über den Merkur he rausgefunden haben.
Bei klarem Himmel kann der Planet mit den Teleskopen der Sternwarte beobachtet werden!
Teleskopbeobachtung findet im Freien statt. Nächte können kühl werden. Sorgen Sie bitte selbst für passende Kleidung
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - DER KOSMISCHE KALENDER
28.11.2025Einziger Termin© Die Entwicklung des Universums in einem Jahr
mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - BLAUER PUNKT IM ALL
05.12.2025Einziger Termin© Darstellung der Erde aus Bildern von multiplen Satellitenmissionen
mehr dazuDie Entstehungsgeschichte unserer Heimat und was sie so besonders macht
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - DIE SUCHE NACH LEBEN
12.12.2025Einziger Termin© Das Teleskop entdeckte von 2009 bis 2018 zahlreiche Exoplaneten
mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - DER STERN VON BETHLEHEM
19.12.2025Einziger Termin© Teil eines Freskos von Giotto di Bondone (um 1302) in der Scrovegni-Kapelle in Padua
mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
- Naturerlebnis22 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
26.12.202522 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
