MERKUR - der flinke Planet

Der innerste Planet des Sonnensystems birgt noch viele Geheimnisse

Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Wolferts 40, 87724 Ottobeuren

Merkur ist nicht nur der kleinste Planet des Son nensystems sondern auch der sonnennächste und damit schnellste der Erdgeschwister. Seine Nähe zu unserem Tagesgestirn lassen nur weni ge Beobachtungstage im Jahr zu, gleichwohl ist der Planet seit dem Altertum bekannt. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was die Sonden Ma riner und Messenger über den Merkur he rausgefunden haben.

Bei klarem Himmel kann der Planet mit den Teleskopen der Sternwarte beobachtet werden!

Autofreie Anreise:

Die Sternwarte ist von Ottobeuren aus erreichbar zu Fuß oder Fahrrad über gut ausgebaute Wander- und Fahrradwege

Oder Sie benutzen den Flexibus (Haltestelle: Flexi Ottobeuren 25 Volkssternwarte)

Art des Events:Vortrag
Zielgruppe:Familien (geeignet für Kinder ab 8 Jahren)
Besondere Anforderungen:

Teleskopbeobachtung findet im Freien statt. Nächte können kühl werden. Sorgen Sie bitte selbst für passende Kleidung

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    Ökoregelung 5 – von der Theorie in die Praxis

    Parkplatz Sportwelt — Ottobeuren
    07.05.2025Einziger Termin
    Manfred Guertler

    Bei einer Flächenbegehung im Grünland wird Schritt für Schritt die Beantragung der Förderung zur Ökoregelung 5 mit Hilfe der FAL-BY App erklärt und die wichtigsten Kennarten gezeigt. Für Personen mit landwirtschaftl. Bezug.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    2

    UNSER PLATZ IM UNIVERSUM

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    09.05.2025Einziger Termin
    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
    ©

    Moderne Illustration, basierend auf einem Holzschnitt in Camille Flammarions Werk "L'atmosphère: météorologie populaire" von 1888

    Wie wir unsere Stellung im Weltall verstehen können

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    Der frühe Vogel fängt den Wurm!

    Ellzee, Riedmühle — Ellzee
    18.05.2025Einziger Termin
    Dieter Hopf

    Zusammen mit Vogelkundler Stefan Böhm vom LBV schärfen wir Augen und Ohren für die gefiederten Bewohner des Naturschutzgebietes Taubried.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    4

    VON DER DÄMMERUNG IN DIE NACHT

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    30.05.2025Einziger Termin
    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
    ©

    Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).

    Ein nicht alltägliches Naturerlebnis

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    5

    BLAUER PUNKT IM ALL

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    27.06.2025Einziger Termin
    NASA (Visible Earth)
    ©

    Darstellung der Erde aus Bildern von multiplen Satellitenmissionen

    Die Entstehungsgeschichte unserer Heimat und was sie so besonders macht

    mehr dazu