Ein spannender Ausstellungs-Trialog zum Thema Liminalität – Schwellenzustände und Metamorphosen in Kunst, Leben und Natur:
11. September 2024 bis 12. Januar 2025
124 Termine
Jorge Queiroz
Ein spannender Ausstellungs-Trialog zum Thema Liminalität – Schwellenzustände und Metamorphosen in Kunst, Leben und Natur:
11. September 2024 bis 12. Januar 2025
Ein spannender Ausstellungs-Trialog zum Thema Liminalität – Schwellenzustände und Metamorphosen in Kunst, Leben und Natur:
Die Bilder des portugiesischen Malers Jorge Queiroz (*1966) bieten dem Betrachter ein Universum zwischen Wirklichkeit und Traum das erforscht werden will, aber keine Erklärung liefert. Der Schwede Andreas Eriksson (*1975) zerlegt und abstrahiert Naturphänomene zu bildnerischen Transformationen, die ein Bedürfnis des Künstlers nach Entschleunigung vermitteln. Abgründig, doch oft humorvoll erscheint wiederum die Bildwelt der jungen französischen Künstlerin Aelita le Quément (*1999), die sowohl abstrakt als auch gegenständlich malt.
Drei Projekte im Kunsthaus Kaufbeuren mit Arbeiten von Gabi Blum, Frauke Zabel und Studierenden im Masterstudiengang Identity Design der TH Augsburg
Vom 05. August 2025 bis 12. März 2026 zeigt STILSICHER 2.0 das gelungene Zusammenspiel von Mode und Schmuck.
Am Freitag und Samstag lädt die Altstadt zum Altstadtfunkeln - die neue gemeinsame Marke, unter der das Candle Light Shopping und Kaufbeuren leuchtet künftig an den Start gehen.
28. November bis 21. Dezember 2025 auf dem Kirchplatz St. Martin