Streicherkammermusik auf hohem Niveau mit jungen Interpretinnen und Interpreten erwartet die Besucher beim Gastspiel der 22. Sommerakademie Leutkirch. Hochtalentierte Teilnehmer/innen an den Leutkircher Meisterkursen spielen an diesem Abend solistisch und mit Klavierbegleitung Streicherkammermusik aus verschiedenen Epochen.
Einziger Termin
Anton Maucher
Das Akademiekonzert im Hochsommer hat in Lindenberg schon eine längere Tradition und ein treues Publikum. Lindenberg ist seit den Anfängen der 2004 gegründeten Meisterkurse alljährlich Veranstalterin eines Akademiekonzerts mit jungen Künstler*innen aus aller Welt, die an der Sommerakademie in Leutkirch teilnehmen.
Die Sommerakademie Leutkirch hat sich in den vergangenen 20 Jahren in der Klassik-Szene einen sehr guten Namen erworben. Um die 40 junge, hochbegabte Instrumentalisten aus aller Welt haben sich in diesem Jahr angemeldet. Was 2004 mit nur wenig mehr als 20 Teilnehmern begonnen hatte, ist nun seit Jahren ein Event, das im Hochsommer das kulturelle Leben in Leutkirch und in der Region bereichert.
Die Teilnehmerkonzerte der Sommerakademie Leutkirch gehören zum Kurskonzept der Meisterkurse.
So sollen die weit fortgeschrittenen Musiker aus aller Welt während der zehn Kurstage möglichst oft Gelegenheit bekommen, vor Publikum aufzutreten. Das Programm für die jeweiligen AkademieKonzerte entsteht gewissermaßen just in time. Die Dozenten entscheiden nach ihren Eindrücken in internen Vorspielen, welche Ihrer Schüler in den Akademie-Konzerten zum Zuge kommen. Jedes Konzert hat auf diese Weise ein jeweils neues Programm.
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung15 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Sonderausstellung "Tiere im Museum"
28.08.202515 weitere Terminemehr dazuKunsthandwerk aus Bast von Else Stadler-Jacobs. - Es wird tierisch im Hutmuseum. Es hüpfen, springen und tummeln sich wunderschöne Tiere aus Bast in der Dauerausstellung.
- Familie4 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
31.08.20254 weitere Termine© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- Führung1 weiterer TerminAureliuskirche — Lindenberg
Stadtführung in Lindenberg "Es dämmert"
09.09.20251 weiterer Termin© Stadtansicht Lindenberg
mehr dazuEntdecke die Besonderheiten Lindenbergs bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadtgeschichte unter kundiger Führung. Treffpunkt am Hauptportal der Aureliuskirche.
- Naturerlebnis1 weiterer TerminWaldsee Seepromenade Lindenberg — Lindenberg
Meditative Morgenwanderung "Schweige und höre"
13.09.20251 weiterer Termin© Waldsee Wanderung
mehr dazuMeditative Wanderung auf einsamen Pfaden im Waldseegebiet: Die Natur achtsam wahrnehmen, sich selbst und der Schöpfung näherkommen, die Kraft des Miteinanders spüren. Mit Zeiten wertvollen Schweigens, meditativen Impulsen, spirituellen Texten zu „Vertrauen“, „Im Fluss...
- Familie3 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
14.09.20253 weitere Terminemehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?