Vortrag zur Antike von Dr. Peter Zeller (Universität Tübingen) mit anschließendem Gespräch im APC Kempten
Einziger Termin
AdobeStock_411910726_C_rawf8
Die Geschichte des Klimas in der Antike ist seit einigen Jahren Gegenstand intensiver wissenschaftlicher und öffentlicher Diskussionen. Dabei kursieren verschiedene Begriffe wie „das Optimum der Römerzeit“ oder „das Pessimum der Spätantike“, die fest mit bestimmten Vorstellungen über das antike Klima verbunden sind.
Gemeint sind Epochen mit wärmeren und kühleren klimatischen Bedingungen, die mit ausgewählten historischen und gesellschaftlichen Ereignissen und Entwicklungen in Verbindung gebracht werden und dementsprechend als günstig (Optimum, bedeutet auf Lateinisch „das Beste“) oder ungünstig (Pessimum, bedeutet auf Lateinisch „das Schlechteste“) bezeichnet werden.
Der Vortrag von Dr. Peter Zeller geht mit dem aktuellen Wissen den Klimabedingungen zwischen etwa 1000 v. Chr. und 600 n. Chr. in Europa auf die Spur. Im Anschluss können die Ergebnisse gemeinsam diskutiert werden.
Wer es nicht in die Römer-Box schafft, kann die Veranstaltung von zu Hause aus im Livestream unter https://www.apc-kempten.de verfolgen.
Über den Referenten
Dr. Peter Zeller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Alte Geschichte der Universität Tübingen. Er lehrt dort zu verschiedenen Themen der griechisch-römischen Geschichte und forscht seit Jahren u. a. zum antiken Klima. Derzeit arbeitet er an dem ersten zusammenfassenden Buch zur antiken Klimageschichte, das im Sommer dieses Jahres erscheinen wird.
In der Nähe des Archäologischen Park Cambodunum befinden sich drei Bushaltestellen: Schumacherring/APC (Linie R8), Kaufbeurer Straße/Augarten (Linie 11) sowie Lenzfrieder Straße/Kieswerk (Linie 12).
Ähnliche Veranstaltungen
- Handwerk9 weitere Terminesupertecture — Kaufbeuren
Vortragsreihe SUPER CIRCLE 25 // ZIRKULÄRES BAUEN
27.03.20259 weitere Terminemehr dazuSuper Circle - Pioniere der zirkulären Bauwende im Dialog
- Führung4 weitere TermineIllersteg, Pfeilergraben — Kempten
Alles im Fluss
11.04.20254 weitere Terminemehr dazuThemenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller
- TheaterEinziger TerminMaximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
"Vom Mut, Bauer und frei zu sein" - Dokumentarisches Erzähltheater zur Situation der Allgäuer Bauern heute
11.04.2025Einziger Terminmehr dazuvon Harald Holstein mit einem Ensemble aus Landwirt:innen und Kemptner Schauspieler:innen
- Bauernkrieg8 weitere TermineKempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
Öffentliche Führungen
13.04.20258 weitere Terminemehr dazudurch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"
- Jazz8 weitere TermineKempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
Kemptener Jazzfrühling
26.04.20258 weitere Terminemehr dazu40-jähriges Jubiläum | Festival vom 26.04. bis 04.05.2025