Art in the box: Urban Sketching

02.08.2025
25 weitere Termine
Mindelheim
Art-in-the-Box
©

Stadt Mindelheim, Harald Unglert

Ausstellung in der vielleicht kleinsten Kunstgalerie der Welt vom 02.08. - 27.08.2025

Art in the box, Maximilianstraße 26, 87719 Mindelheim

Die Englische Telefonzelle ist ein Geschenk der Partnerstadt East Grinsteadt. Da vor Jahren bereits der Telefonapparat ausgebaut wurde, hatte die rote Telefonzelle vor dem Mindelheimer Rathaus keinen Nutzen mehr. 2021 wurde sie saniert und als Kunstgalerie ausgebaut. Im monatlichen Wechsel stellen Künstler aus der Region ihr Werke aus. 

In seiner neuesten Ausstellung macht Frank Grabowski das auf, was sonst oft verschlossen bleibt: sein Skizzenbuch. 

Urban Sketching als Kunstform mit Herz
Mit lockerer Linie, sicherem Blick und viel Gespür für Atmosphäre nimmt Grabowski die Besucher mit auf eine zeichnerische Entdeckungsreise zu den schönsten Ecken Mindelheims. Mal sind es historische Fassaden, mal versteckte Innenhöfe, ein schattiger Platz oder einfach ein besonders schönes Lichtspiel auf einem Bürgersteig – nichts ist zu unscheinbar, um in seinen Skizzen nicht zum Bildmotiv zu werden.

Seine Arbeiten folgen dem Geist des Urban Sketching – einer weltweiten Bewegung von Künstlerinnen und Künstlern, die Städte und Alltagsmomente vor Ort, spontan und ohne Nachbearbeitung zeichnen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Authentizität und unmittelbare Beobachtung. Die Skizzen entstehen oft in wenigen Minuten direkt vor Ort, mit Fineliner, Aquarell oder Farbstift – lebendig, direkt und voller Persönlichkeit.

Mindelheim mit anderen Augen sehen
Grabowski zeigt in dieser Ausstellung nicht bloß schöne Ansichten – er zeigt seine Verbindung zu Mindelheim. Jedes Motiv erzählt von einem Moment, in dem er innegehalten hat: an der Stadtmauer, auf dem Wochenmarkt, am Bachlauf oder unter dem Giebel eines alten Hauses. Die „fliegenden Blätter“ in der Ausstellung sind Momentaufnahmen, Beobachtungen und Hommagen an die Kreisstadt, die Grabowski nicht nur bewohnt, sondern sichtbar liebt.

Einladung zum Entdecken
Die Ausstellung in der „Art in the Box“ ist rund um die Uhr zugänglich. Wer sich inspirieren lässt, kann über einen QR-Code an der Telefonzelle direkt mit dem Künstler in Kontakt treten – oder einfach beim nächsten Spaziergang versuchen, den einen oder anderen gezeichneten Winkel selbst zu entdecken.

Mit dieser liebevollen Sammlung an Zeichnungen beweist Frank Grabowski: Die schönsten Geschichten liegen manchmal direkt vor der Haustür – man muss sie nur sehen. Oder skizzieren.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Führung8 weitere Termine
    1

    Zeitreise durch Mindelheim

    Treffpunkt: Theaterplatz am FORUM — Mindelheim
    26.06.20258 weitere Termine
    Dominik Berchthold

    Klassische Stadtführung durch die Mindelheimer Altstadt

    mehr dazu
  • Blasmusik2 weitere Termine
    2

    Mindelauer Jubiläumsfescht

    Festhalle Mindelau — Mindelheim
    27.06.20252 weitere Termine
    congerdesing, Pixabay

    150 Jahre Feuerwehr – 130 Jahre Schützenverein

    mehr dazu
  • KulinarikEinziger Termin
    3

    Türkisch-Alevitische Nacht

    Marienplatz — Mindelheim
    12.07.2025Einziger Termin
    Bayram Özer

    Mit Tanz, Livebands und kulinarischen Köstlichkeiten.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    4

    Poesie und Lieder im Grünen

    Naturlehrgarten Mindelheim — Mindelheim
    20.07.2025Einziger Termin
    Christoph Bombard, Max Helber

    Musik und Lyrik im Naturlehrgarten Mindelheim!

    mehr dazu
  • Historisches Fest / BrauchtumEinziger Termin
    5

    Spectaculum

    Colleghof — Mindelheim
    26.07.2025Einziger Termin
    Fähnlein Helfenstein

    Im Colleghof an der Hermelestraße, dort wo die Landsknechte und Mägde des Helfensteiner Fähnleins im Frundsbergfest das Lager aufschlagen, können die Gäste in ein Stück lebendiges Mittelalter eintauchen.

    mehr dazu