Wilhams-Aigis-Ochsenberg-Hölle-Wilhams.
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
- Strecke6,64 km
- Dauer2:10 h
- Aufstieg312 Hm
- Abstieg312 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Wir starten zu unserer Wanderung in der Ortsmitte von Wilhams beim Spielplatz. Vorbei an der Kapelle wandern wir entlang der Ortsstraße Richtung Westen. Beim letzten Haus rechts biegen wir, dem Schild „Jakobusweg“ folgend, rechts ab. Wir beachten die Tafel an diesem Haus, die auf Carl Hirnbein hinweist und sehen auch schon sein stattliches Wohnhaus, den großen „Maienhof“ vor uns im Tal liegen. Wir stoßen auf die Staatsstraße, der wir ein kurzes Stück nach rechts folgen. Bei der ersten Abzweigungsmöglichkeit biegen wir links ab in Richtung Aigis. Vorbei an einer Schreinerei geht es nun bald kurz, aber steil bergan, bis wir den kleinen Ortsteil Aigis erreicht haben. Hier halten wir uns wieder links und folgen der Straße bis ans Ortsende, wo wir nach rechts auf einen Feldweg einbiegen. Zuerst leicht, dann mäßig ansteigend wandern wir über Weideflächen bergan. Im Wald führt unser Pfad dann bis zur Schulter des Ochsenkopfes. Dort stoßen wir auf einen Forstweg, dem wir sinngemäß geradeaus in Richtung Wiederhofen folgen. Am Waldrand angekommen sehen wir vor uns ein Bergkreuz, von dem sich ein herrlicher Blick ins Missener Tal und auf die Umgebung öffnet. Von hier aus ist der Weg zwar beschildert und markiert, aber nicht aufs erste erkennbar. Er führt abwärts in Richtung Missen über die Weidefläche auf einen lichten Birkenbestand zu. Dieser wird durchquert und man erreicht wieder ebenere Flächen. Hier biegen wir nach links auf den, von der Fahrstraße kommenden, gut erkennbaren Wiesenpfad ein. Gut markiert geht es nun durch die „Hölle“ - ein Waldgebiet – etwas steiler aber ungefährlich bergab. Schon bald haben wir bei einem Einzelhof die Talsohle des Argentals erreicht. Wir folgen der Zufahrt bis zur Staatsstraße, die wir überqueren. Hier biegen wir links ab und gelangen auf einem asphaltierten Fußweg schon bald zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Erlebnispfad durchs Kisslegger Burgermoos
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kißlegg bietet, in einer von Seen und Mooren geprägten Landschaft, die ideale Plattform für abwechslungsreiche Familienwanderungen.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldentobel
© Tourist-Information Blaichach
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg auf dem Hochgrat
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurzweiliger Rundweg ab der Bergstation der Hochgratbahn über den Gipfel zur Brunnenauscharte. Südseitig geht es durch saftige Bergwiesen zurück zum Startpunkt. Herrliche Ausblicke begleiten die gesamte Tour.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 282 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenwanderung Alpseeblick
© Tourist Information Immenstadt
Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus. Einkehrmöglichkeiten in ruigen...
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 595 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 4:15 h Aufstieg 398 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Thalkirchdorf - Denneberg - Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 716 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundweg Weißach - Ifen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:25 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Oberstaufen über Eibele nach Aach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hündle - Buchenegg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Leichter Rundweg mit schönem Panoramablick
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 2:10 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
