Wilhams-Aigis-Ochsenberg-Hölle-Wilhams.
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
- Strecke6,64 km
- Dauer2:10 h
- Aufstieg312 Hm
- Abstieg312 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Wir starten zu unserer Wanderung in der Ortsmitte von Wilhams beim Spielplatz. Vorbei an der Kapelle wandern wir entlang der Ortsstraße Richtung Westen. Beim letzten Haus rechts biegen wir, dem Schild „Jakobusweg“ folgend, rechts ab. Wir beachten die Tafel an diesem Haus, die auf Carl Hirnbein hinweist und sehen auch schon sein stattliches Wohnhaus, den großen „Maienhof“ vor uns im Tal liegen. Wir stoßen auf die Staatsstraße, der wir ein kurzes Stück nach rechts folgen. Bei der ersten Abzweigungsmöglichkeit biegen wir links ab in Richtung Aigis. Vorbei an einer Schreinerei geht es nun bald kurz, aber steil bergan, bis wir den kleinen Ortsteil Aigis erreicht haben. Hier halten wir uns wieder links und folgen der Straße bis ans Ortsende, wo wir nach rechts auf einen Feldweg einbiegen. Zuerst leicht, dann mäßig ansteigend wandern wir über Weideflächen bergan. Im Wald führt unser Pfad dann bis zur Schulter des Ochsenkopfes. Dort stoßen wir auf einen Forstweg, dem wir sinngemäß geradeaus in Richtung Wiederhofen folgen. Am Waldrand angekommen sehen wir vor uns ein Bergkreuz, von dem sich ein herrlicher Blick ins Missener Tal und auf die Umgebung öffnet. Von hier aus ist der Weg zwar beschildert und markiert, aber nicht aufs erste erkennbar. Er führt abwärts in Richtung Missen über die Weidefläche auf einen lichten Birkenbestand zu. Dieser wird durchquert und man erreicht wieder ebenere Flächen. Hier biegen wir nach links auf den, von der Fahrstraße kommenden, gut erkennbaren Wiesenpfad ein. Gut markiert geht es nun durch die „Hölle“ - ein Waldgebiet – etwas steiler aber ungefährlich bergab. Schon bald haben wir bei einem Einzelhof die Talsohle des Argentals erreicht. Wir folgen der Zufahrt bis zur Staatsstraße, die wir überqueren. Hier biegen wir links ab und gelangen auf einem asphaltierten Fußweg schon bald zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein
© Füssen Tourismus und Marketing
Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 405 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim
mehr dazuDistanz 18,1 km Dauer 4:43 h Aufstieg 278 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
mehr dazuDistanz 24,2 km Dauer 6:08 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Krinnenspitze in Nesselwängle
© Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 863 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren
© Gemeinde Bad Wurzach
Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Leubasursprung
© Outdooractive Redaktion
Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.
mehr dazuDistanz 12,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobus-Pilgerweg Ost
© Kneippland Unterallgäu
Streckenverlauf bzw. ausgeschilderte Laufrichtung:
Traunried - Kirch-Siebnach - Siebnach - Ettringen - Türkheim - Bad Wörishofen - Schöneschach - Osterlauchdorf - Helchenried - Dirlewang - Köngetried - Mussenhausen - Markt Rettenbach - Eheim - Hofs - Guggenberg -...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 21:59 h Aufstieg 1.016 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Zum Grüntengipfel" in Rettenberg
© Alpsee Grünten
Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 5:00 h Aufstieg 911 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jakobsweg Etappe 4 Berwang - Haldensee
© Tannheimer Tal
Landschaftlich abwechslungsreiche Route durchs stille Rotlechtal hinab nach Rieden und Weißenbach am Lech, danach auf dem alten Gaichtpassweg hinauf ins sonnige Tannheimer Tal.
mehr dazuDistanz 24,8 km Dauer 7:30 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.