Herrliche Gipfeltour auf die Rote Flüh.
- Strecke10,54 km
- Dauer4:58 h
- Aufstieg1268 Hm
- Abstieg1265 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Unvergesslich und einzigartig. Diese Tour lässt jedem Wanderer das Herz höher schlagen. Durch herrlichen Mischwald steigen wir zur Schneetalalm auf. Weiter geht es hoch über Nesselwängle zu den "Tannheimer Dolomiten" Der Aufstieg zur Roten Flüh ist anstrengend, kaum oben angekommen vergisst man jedoch die Mühen des Aufstiegs. Ein atemberaubender Ausblick wartet auf Sie.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Nesselwängle, zum Hotel Berghof.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Nesselwängle, zum Hotel Berghof.
Parken
Beim Hotel Berghof oberhalb der KircheÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Nesselwängle.Ähnliche Touren
- Wandertour
Wanderung am Nesselwanger Hausberg
Diese Tour ist der Klassiker unter den Bergwanderungen im Nesselwanger Alpspitzgebiet, interessant für die ganze Familie.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 2:31 h Aufstieg 536 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 26
Die Wasserläufer Route besteht aus 26 Etappen und ohne Zuwegungen gerechnet ist insgesamt 406 km lang.
mehr dazuDistanz 381,6 km Dauer 110:10 h Aufstieg 11.237 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Tannheim zur Sulzspitze
Traumhafte Gipfeltour auf die Sulzspitze
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 4:00 h Aufstieg 1.069 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Willersalpe-Gaishorn
Eine herrliche Tour welche keine unlösbaren Probleme bereitet, jedoch eine wunderbare Kulisse mit sich bringt.
mehr dazuDistanz 18,1 km Dauer 8:25 h Aufstieg 1.855 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Alles fließt in Sibratsgfäll - Der Erdrutsch am Feuerstätterkopf
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sibratsgfäll Dorfmitte – Krinegg – Sausteig – Renkknie – Hochriesalpe – Neuburgalpe – Lustenauer Riesalpe – Wildriesalpe – Rindberg – Sibratsgfäll Dorfmitte
mehr dazuDistanz 14,2 km Dauer 5:30 h Aufstieg 689 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Hittisau zum Hochhäderich 1.565 m – Ins Jagdgebiet des Steinadlers
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Ortsmitte – Windern – Känzele (Aussichtspunkt) – Fatimakapelle – Kommabrücke – Gfäll – Gschwendalpe – Gehrenalpe – Hochhäderich – Urschlabodenalpe – Leckenholz – Reute –...
mehr dazuDistanz 14,8 km Dauer 6:00 h Aufstieg 869 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung nach Gammenried
Wanderung nach Gammenried
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 2:07 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundwanderweg Wenger Egg Alpe, Adelegg, Wengen-Weitnau Schwarzer Grad
Steiler Anstieg zur nördlichsten Alpe des Allgäus!
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 262 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Berg & See - aussichtsreich - Scheidegg PWW
Der grenzüberschreitende Premium-Wanderweg "Berg & See" ist eine Panoramarunde mit Alpen- und Bodenseeblick auf abwechslungsreichen Wegestrecken.
mehr dazuDistanz 16,3 km Dauer 5:15 h Aufstieg 412 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundwanderweg Riedholzer Kugel von Sibratshofen Weitnau Gipfelkreuz
Von Sibratshofen rauf zum Gipfelkreuz und rüber zur Riedholzer Kugel und wieder runter ins Tal: so sieht die „Kugel-Runde“ aus, immer an der Grenze zu Württemberg und Westallgäu.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 280 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.