Forscher-Rallye für Kinder

Forscher-Rallye Oberstaufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Mit dem Rallye-Heftchen geht es auf eine erlebnissreiche Tour durch den Oberstaufen PARK und zum Kalvarienberg. An verschiedenen Stationen können Kinder die Pflanzen- und Tierwelt erforschen.

  • Strecke
    1,79 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    44 Hm
  • Abstieg
    44 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In der Tourist-Informationen im Haus des Gastes können sich die Familien das kostenfreie Rallye-Heftchen der Forscher-Rallye abholen. Startpunkt ist der Teich im Oberstaufen PARK, von hier aus geht es entlang kurzweiliger und abwechslungreicher Stationen zum kleinen Wasserfall am Kalvarienberg und zurück in den Kurpark. Die Rallye richtet sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Sie lernen die Flora und Fauna in Oberstaufen kennen, schärfen ihre Sinne und befassen sich auf spielerische Weise mit naturnahen Themen.

Beinahe die gesamte Strecke ist gepflastert und mit dem Kinderwagen möglich. Es gibt allerdings ein paar steilere Abschnitte, auf denen es anstrengend sein kann, den Kinderwagen hinauf zu schieben. 
Achtung: Am Kalvarienberg gibt es eine kleine Extra-Runde, diese ist mit dem Kinderwagen nicht begehbar. Man kann dann unten an der Bank verweilen und direkt zu Frage 7 übergehen (Aufgabe 6 muss ausgelassen werden).

Parken

Parkplätze sind im Ort allerdings mit zeitlicher Begrenzung möglich. Am Bahnhof kann bis zu 10 Stunden geparkt werden. Alle Parkplätze sind kostenpflichtig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus zur Tourist-Info im Haus des Gastes, alternativ vom Bahnhof zu Fuß zum Haus des Gastes laufen.
Von dort aus bequem zu Fuß durch den Ort zum Oberstaufen PARK.

Am Kalvarienberg können die Wege bei Nässe matschig und rutschig sein, dann bitte besonders auf den Untergrund achten, Kinder an die Hand nehmen.

Wildblumenwiese im Oberstaufen PARK
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Nadelbaum im PARK
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Wasserfall am Kalvarienberg
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Naturpark-Infopoint im PARK
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Nisthilfe im PARK
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn

    Distanz9,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg895 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.

    Distanz14,3 km
    Dauer4:07 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.

    Distanz11,8 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg666 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Altusried - Illertraum

    ©

    Markt Altusried

    wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße

    Distanz11,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg84 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Panoramatour über die Fluh

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.

    Distanz8,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg474 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Altusried - Brückenzauber

    ©

    Markt Altusried

    Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried

    Distanz3,8 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg79 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Altusried - Waldspurt

    ©

    Markt Altusried

    Abwechslungsreiche Rundtour in Altusried, viel durch Wald

    Distanz5,5 km
    Dauer1:24 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Geltnachrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.