Durch die Reichenbachklamm auf den Breitenberg

Die Reichenbachklamm
©

Pfronten Tourismus

Diese Tourenvariante führt durch die Reichenbachklamm zur Bergstation der Breitenbergbahn. Die im Sommer angenehm schattige Tour durch die Reichenbachklamm beinhaltet  einige steile Passagen und erfordert Trittsicherheit.

  • Strecke
    10,66 km
  • Dauer
    3:55 h
  • Aufstieg
    658 Hm
  • Abstieg
    658 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Tour kann am Bahnhof Pfronten-Steinach begonnen werden. Vorbei an der Talstation der Breitenbergbahn, einem netten Spielplatz und einem Bistro führt der Weg zunächst über einen Wiesenweg, bevor er direkt in die Klamm führt. Die Reichenbachklamm verfügt über mehrer kleine und große Wasserfälle und führt durch schönen Allgäuer Bergwald. Einige Abschnitte sind steil und erfordern Trittsicherheit (drahtseilgesichert). Am Ende der Klamm angekommen, verläuft der Weg noch einige Meter durch das Wandergebiet Hochalpe am Breitenberg, bevor das Ziel der Tour, die Bergstation der Breitenbergbahn erreicht ist.

Hier lohnt sich noch ein Besuch auf dem Aussichtsteeg (kurz oberhalb der Bergstation) und eine Einkehr in der Hochalphütte. Anschließend kann der Rückweg bequem mit der Breitenbergbahn zurückgelegt werden. Alternativ wird der Weg ins Tal unterhalb der Bergbahntrasse auf Wald- und Forstwegen angetreten oder die Bergtour wird noch bis zum Gipfel des Breitenbergs (Bergtour auf den Breitenberg) oder zum markanten Aggenstein (Bergtour auf den Aggenstein) fortgesetzt. 

Parken

An der Breitenbergbahn stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour startet direkt am Bahnhof Pfronten-Steinach

Einige kurze Abschnitte in der Reichenbachklamm sind drahtseilgesichert. Trittsicherheit ist erforderlich. 

Wasserfall in der Reichenbachklamm
©

Outdooractive Premium

Wasser in der Reichenbachklamm
©

Pfronten Tourismus

Wanderweg durch die Reichenbachklamm
©

Outdooractive Premium

Viel zu entdecken in der Reichenbachklamm
©

Pfronten Tourismus

Wandern durch die Reichenbachklamm
©

Pfronten Tourismus

Steinmännle in der Reichenbachklamm
©

Pfronten Tourismus

Die Hochalphütte mit Aggenstein im Hintergrund
©

Hochalphütte

Aussichtssteg am Breitenberg
©

Pfronten Tourismus

Breitenbergbahn Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Unterwegs mit der Bahn in Pfronten im Allgäu
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bier-Genusswanderweg "Zum Grüntengipfel" in Rettenberg

    ©

    Alpsee Grünten

    Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.

    Distanz11,7 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg911 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Himmelsstürmer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 24

    ©

    Allgäu GmbH

    Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.

    Distanz383,3 km
    Dauer138:00 h
    Aufstieg18.520 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.

    Distanz17,9 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg640 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderung zur Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)» mit Audio-Geschichten für Kinder in der Pfronten-App

    ©

    Unbekannt

    Diese Wanderung führt vom Indianerspielplatz im Vilstal, durch Allgäuer Bergwald zur beliebten Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)- mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte lauschen. 

    Distanz1,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Bolsternang - Ermengerst

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.

    Distanz25,3 km
    Dauer8:00 h
    Aufstieg990 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Moore und Seen-Runde

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Spazierweg durch eine Moor- und Seenlandschaft mit tollen Aussichten und Informationsstationen zum Thema Moor, Flora und Fauna.

    Distanz12,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Tannheim - Bad Kissinger Hütte

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine schöner Aufstieg und Übernachtung mit Blick ins Tannheimer Tal.

    Distanz16,9 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg1.022 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.

    Distanz9,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

     

     

    Distanz19,4 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg1.622 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lohmoos-Runde

    ©

    Tannheimer Tal

    Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.

    Distanz12,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg455 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.