Bergwanderung: Tegelberg über Marienbrückenweg

Bergwanderung: Tegelberg über Marienbrückenweg

Tegelbergbahn – Bergstation – Marienbrücke – Pöllatschlucht – Gipsmühle – Tegelbergbahn.

  • Strecke
    7,69 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    49 Hm
  • Abstieg
    949 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Details

Aussichtsreiche Wanderung von der Bergstation der Tegelbergbahn zum Panoramapunkt Marienbrücke und zurück durch die wildromantische Pöllatschlucht.

Wegbeschreibung

Mit Auto oder Bus zur Tegelbergbahn. In der Kabinenbahn schweben Sie in rund 15 Minuten auf den Tegelberg. An der Bergstation können Sie zuerst die schöne Eingangshalle bewundern und die Aussicht auf den Ort Schwangau genießen. Oder Sie stärken sich im Panoramarestaurant bzw. Tegelberghaus für die bevorstehende Wanderung. Dann passieren Sie das Tegelberghaus und folgen der Beschilderung Jugend/Marienbrücke/Hohenschwangau bis zur Marienbrücke. Hier bietet sich Ihnen ein spektakulärer Ausblick auf Schloss Neuschwanstein und den Pöllatwasserfall mit seinen 30 Metern Fallhöhe. Während der Tour können Sie immer wieder besonders schöne Blicke auf die umliegenden Hügel und Berge erhaschen und wenn Sie Glück haben, sehen Sie die ein oder andere Gams. Nun überqueren Sie die schmale Marienbrücke und folgen der Beschilderung Pöllatschlucht (rechts halten).

"Der Punkt ist einer der schönsten, die zu finden sind, heilig und unnahbar", so schwärmte einst König Ludwig II. von der rund 400 Meter langen Schlucht, die einen imposanten Eindruck von der Kraft der Natur gibt. Der Sommerwanderweg führt vorbei an schroffen Felswänden und tosendem Wasser, Eisen- und Steintreppen sorgen für gute Wegbeschaffenheit. Die Gesteinsvielfalt in der Pöllatschlucht zeichnet sich unter anderem durch Wettersteinkalk, Hauptdolomit und Buntmarmor aus. Am Ausgang der Schlucht erreichen Sie die Gipsmühle. Rechts halten und den Schildern zurück zur Tegelbergbahn folgen.

Anreise

Anfahrt

Halten Sie sich an die Beschilderung Tegelbergbahn

Parken

gebührenpflichtiger Parkplatz an der Tegelbergbahn vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Busverbindungen mit der Haltestelle "Tegelbergbahn", die Fahrzeiten können Sie hier ersehen www.bahn.de 
Mögliche Buslinien: 73, 78, 9606

 

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit, bei Gewitter meiden! Die Pöllatschlucht ist im Winter geschlossen.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Brotzeit und Trinken, Erste-Hilfe-Set, Handy, Fotoapparat

Ähnliche Touren

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bergtour
    1

    Aggenstein (1986 m) und Breitenberg (1838 m)

    Der Aggenstein-Gipfel benötigt alpine Erfahrung. Zwei Berghütten am Weg laden zum Einkehren ein.

    Distanz13,3 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg1.335 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    2

    Auf den Tegelberg

    Reizvolle Wanderung über die Marienbrücke auf den Tegelberg mit Blick auf Schloss Neuschwanstein.

    Distanz12,6 km
    Dauer5:45 h
    Aufstieg985 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    3

    Bergtour zum Säuling

    Anspruchsvolle Bergwanderung zum Säuling mit atemberaubender Aussicht auf die Allgäuer Alpen und die Königsschlösser.

    Distanz6,5 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg1.256 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    4

    Bergwanderung: Über den Marienbrückenweg auf den Tegelberg

    Parkplatz Tegelbergbahn - Gipsmühle - Hohenschwangau - Marienbrücke - Bergstation Tegelbergbahn - Parkplatz Tegelbergbahn

    Distanz9,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg1.015 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    5

    Hochplatte - Fensterl

    Dies ist eine hochalpine Tour, bei der unbedingt Trittsicherheit gefragt ist.

    Distanz9,1 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg821 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    6

    Säuling (2047 m)

    Füssens Hausberg ist eine der anspruchsvollsten Bergtouren in Füssen und Umgebung.

    Distanz14,1 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg1.502 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    7

    Schwangau – Säuling und um den Pilgerschrofen

    Parkplatz Hohenschwangau – Wildsulzhütte – Säuling – Säulinghaus – Pilgerschrofen – Wildsulzhütte – Parkplatz Hohenschwangau

    Distanz14,9 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg1.353 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    8

    Tegelberg - Kenzenhütte

    Lange und schwere Bergtour vom Tegelberg zur Kenzenhütte.

    Distanz10,2 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg556 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    9

    Tegelberg-Runde

    Eine wirklich königliche Tour!  Hier waren schon Ludwig II. und seine Familie gerne unterwegs.

    Distanz17,1 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg1.080 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Bergtour
    10

    Von Pfronten auf den Breitenberg

    Die mittelschwere Bergtour auf den Pfrontener Hausberg bringt Sie mit guter Ausdauer zu herrlichen Ausblicken auf das Voralpenland, die Tannheimer Berge und die Ruine Falkenstein.

    Distanz14,1 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg988 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.