"In Wange bleibt ma hange!"
©Gästeamt Wangen, Sabrina Schindzielorz
"In Wange bleibt ma hange!"
Eine geschichtlich und kulturell derart interessante, vielseitige Stadt wie Wangen im Allgäu sollten Sie am besten bei einer Stadtführung kennenlernen. Begleitet von Geschichten und Anekdoten tauchen Sie ein in die historische Altstadtkulisse: bunte Gassen, kleine Gärten, zahlreiche Figurenbrunnen, historische Schätze wie prächtige Gebäude und Stadttore. Neben den geschichtlichen Hintergründen werden Sie auch viel über die Kultur, Tradition, die Menschen und das Leben in der Herzensstadt Wangen erfahren. Einmal hier gewesen, mag man immer wieder kommen. "In Wangen bleibt man hangen..." heißt es bei uns. Warum?
Nach dem geführten „Rundgang durchs Städtle“ werden Sie es bestimmt verstehen….
Treffpunkt: Gästeamt Wangen, Bindstraße 10
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 8,00 €/pro Person, mit Wangener Gästekarte kostenfrei
Tickets für diese Stadtführung erhalten Sie hier >>>
Gästeamt Wangen©Stefan Kuhn
Die Rochuskapelle aus dem Ende des 16. Jahrhundert ist eine kleine Oase der Ruhe. Folgen Sie mit unserem Stadtführer den Spuren des Glaubens.
©Gästeamt Wangen, Sabrina Schindzielorz
"Wangen isst gut"
Laurentius Sauer (Malerei) & Hans Herbig/Robert Pupeter (Fotografie)
Schauspiel von Ferdinand von Schirach, für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet.
Gastspiel des Landestheater Schwaben Memmingen, www.landestheater-schwaben.de
©Gästeamt Wangen, Sabrina Schindzielorz
"nur keine Eile"
Jazz Point Big Band
Lokale und regionale Kulturschaffende präsentieren an verschiedenen Schauplätzen über die Innenstadt verteilt rund 40 Einzelveranstaltungen mit Musik, Theater, Literatur, Tanz und Kunst. Eröffnung ist um 19 Uhr auf dem Marktplatz. Dort können den ganzen Abend über...