Kartäuserklöße aus Immenstadt

Der Name „Karthäuser“ bezieht sich auf den Orden der Karthäuser. Das Gericht wurde früher als typisches Arme-Leute-Essen bezeichnet. Auch heute noch ist das Gericht beliebt wegen der schnellen Zubereitung. Es ist ideal zur Resteverwertung, denn die Zutaten hat man immer Zuhause!

    • Zutaten

      8 Semmel, gerne vom Vortag
      1/2 l Milch
      8 Eier
      200g Zucker
      1 Orange
      30g Zimt
      Öl zum Frittieren
      Mehr und Semmelbrösel zum Panieren

    Zubereitung

    Die Semmel halbieren und in eine flache Form legen.

    Vier Eier in Eigelb und Eiweiß trennen.

    Die Milch mit diesen 4 Eigelb, 100g Zucker und Orangenabrieb vermischen und über die halben Semmel geben.

    Das Pflanzenfett erhitzen

    Jetzt das Panieren in 3 Schüsseln vorbereiten.

    In die erste kommt das Mehl, in der 2. werden die restlichen vier Eiweiß mit den Eiern verrührt, und die dritte Schüssel kommen die Semmelbrösel

    Die eingeweichten, halbierten Semmel mit beiden Händen fest ausdrücken und nacheinander in Mehl, Eimasse und Paniermehl panieren.

    Im schwimmenden Fett bei ca 160°C goldbraun backen, dabei immer mal wieder wenden. Wenn die Klöße kross sind, heraus nehem und auf einem Gitter kurz abtropfen lassen.

    Zimt mit dem restlichen Zucker vermischen und die Klöße darin wenden.

    Dazu gibt es am besten noch frisch gekochtes Apfelmus.

    Guten Appetit!

    Rezept Kartäußerklöße (PDF)

    PDF | 161 KB

    download
    Für dich ausgesucht

    Weitere interessante Artikel

    Lecker!
    Allgäuer Bergkäse
    ©

    Allgäu GmbH, Fotodesign Wolfgang Fallier

    Kulinarisches Erbe Allgäu

    Das Allgäu besitzt einen reichen Schatz an kulinarischem Erbe. Darunter fallen EU-geschützte Produkte, Passagiere der Slow-Food-Arche sowie besondere Genussschätze, -orte...

    mehr dazu
    Sammlung

    Gerichte aus den Allgäuer Städten

    Städte sind Zeugen einer lebhaften Geschichte und bergen großartige Schätze  innerhalb ihrer historischen Mauern. Aber auch die Küche spiegelt Stadtgeschichte: ...

    Zu den Rezepten
    Information

    Wochenmärkte in den Allgäuer Städten

    Frisches Obst und Gemüse, regionale Produkte, ofenfrische Dinnede oder handgehobelte Kässpatzen – all das gibt es auf den Wochenmärkten der Allgäuer Städte.

    mehr dazu