Kirchweihtal-Runde Schlosspark

Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt elf Radrouten der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifzierten RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
Dank einer guten Verkehrsanbindung durch die A 96 und dem Eisenbahnknotenpunkt bietet Buchloe einen optimalen Startpunkt für diese Rundtour. Darüber hinaus lockt die Stadt mit einem aktiven Kulturleben, einem vielfältigen Einkaufsangebot und einem abwechslungsreichen Angebot für die sportliche Freizeitgestaltung. Der nächste Ort an der Radlrunde ist Waal. Dort finden alle drei bis vier Jahre im Sommer die Passions- und Heiligenspiele statt, die zu den ältesten von ganz Bayrisch-Schwaben zählen. Weitere Juwelen der Tour sind die Kirche St. Georg auf dem Georgiberg in Untergermaringen und die Wallfahrtskirche St. Wendelin in Obergermaringen.
Weitere Infos und Links
Alle wesentlichen und wichtigen Infos zur Kirchweihtal-Runde sind in der Raderlebniskarte zu finden. Diese kann bei den Tourist Informationen und beim Tourismusverband Ostallgäu kostenfrei bestellt werden.
Weiterhin ist sie auch in der Radkarte Schlosspark detailliert beschrieben. Diese ist in allen Tourist Informationen inkl. Begleitheft zum Preis von 6,00 € erhältlich.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Runde verläuft von Buchloe über Waal nach Ellighofen. Von dort geht es weiter über Leeder, Untergermaringen und Lindenberg wieder zurück nach Buchloe.
Die empfohlene Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.
Die Strecke besteht aus ca. 95 % Aspahlt und etwa 5 % gekiesten Wirtschafts- und Forstwegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Buchloe, dem Tor zum Allgäu, kann mit der Bahn angereist werden.Parken
Am Bahnhof, in der Karwendelstraße und am Ladehof stehen ca. 500 Parkplätze kostenfrei zur Verfügung.Weitere 15 kostenlose Parkplätze gibt es in der Welfenstraße.
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
Hm
Hm