Idyllegarten-Route - der Natur auf der Spur

Etappen

Etappen
Etappen
Auszeit im Klostergarten Kaufbeuren

Eine entspannte Wanderung für Genusswanderer, die lieber länger statt hoch laufen.

Höhenprofil

Details

Die Idyllegarten-Route - der Natur auf der Spur: Ein weiter, großer Landschaftsgarten wie der Schlosspark bietet viele kleine und idyllische Plätze. Rückzugsorte, die zum Verweilen und Träumen einladen. Schritt für Schritt geht es eingebettet in die Natur über grüne Wiesen und Felder, durch lichte Wälder, eine wildromantische Schlucht sowie über sanfte Anhöhen, zu stillen Seen und historischen Orten. Ab und an grüßen auch die Königsalpen von der Ferne. Gärten im Idyllegarten - auch die gibt es: z.B. den Klostergarten in der bunten Altstadt von Kaufbeuren, dem Start- und Endpunkt der gut 96 Kilometer langen Route und in Marktoberdorf die Kurfürstenallee, dessen Ende früher die großartige Landschaftskulisse des Schlossparks bildete. Für Genusswanderer, die lieber gerne länger statt hoch laufen.

Anreise

Anfahrt

B 12 Ausfahrt Kaufbeuren, Ausschilderung in die Innenstadt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Kaufbeuren Hbf

Sicherheitshinweise

Schlosspark-Tipps für Deine Tour:

Proviant: Nimm ausreichend Wasser zu trinken mit. Auch eine Brotzeit schmeckt auf dem Weg besonders gut.

Wettercheck: Am besten verschiedene Dienste checken und bergkundige Einheimische fragen, denn in den Bergen kann es schnell mal regnen oder ein Gewitter geben.

Begleitung: Eine größere Tour solltest Du nicht allein unternehmen, selbst wenn sie leicht und harmlos erscheint. Hinterlasse in Deinem Urlaubsquartier stets Dein Tourenziel.

Ausrüstung

Ausrüstung: Mit guten - eingelaufenen - Wanderschuhen bist Du sicher und ohne Blasen unterwegs. Bei der Kleidung ist Zwiebellook angesagt: ein kurzes und ein langes Shirt (Baumwolle trocknet schlecht, also besser Wolle oder spezielle Sportkleidung), Zipperhose, Pulli, Jacke und Regencape. Auch gehören Wechselkleidung, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme, Verbandszeug und Taschenlampe in den Rucksack.

Weitere Etappen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    Idyllegarten-Route - Etappe 1: Kaufbeuren-Obergünzburg

    Eine entspannte Wanderung durch das nördliche Ostallägu für Genusswanderer, die lieber gerne länger statt hoch laufen.

    Distanz24,7 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg348 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Idyllegarten-Route - Etappe 2: Obergünzburg-Aitrang

    Eine Wanderung durch den nördlichen/mittleren Landkreis für Genusswanderer, die lieber weit als hoch wandern.

    Distanz15,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg166 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Idyllegarten-Route - Etappe 3: Aitrang-Leuterschach

    Ein wunderschöne entspannte Wanderung im nördlichen Landkreis für Genusswanderer, die lieber weit als hoch wandern.

    Distanz23,7 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Idyllegarten-Route - Etappe 4: Leuterschach-Marktoberdorf

    Eine wunderschöne Genusswanderung durch die eiszeitlich geprägte Landschaft des Ostallgäus für Genusswanderer.

    Distanz10,7 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Idyllegarten-Route - Etappe 5 Marktoberdorf-Kaufbeuren

    Eine wunderschöne Wanderung im nördlichen Landkreis  für Genusswanderer, die lieber weit statt hoch wandern. 

    Distanz26,7 km
    Dauer6:55 h
    Aufstieg246 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.