28. Oktober 2023 – 25. August 2024
260 Termine
Stadtmuseum Kaufbeuren
Vom „Fräulein“ und „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“ und „Familienmanagerin“ – so wird die Entwicklung des Frauenlebens geradlinig gedeutet. Die Geschichte der weiblichen Bestimmung oder Selbstbestimmung verlief jedoch keineswegs direkt in Chancengleichheit für Frauen. Die Ausstellung im Stadtmuseum Kaufbeuren bietet interessante und unterhaltsame Einblicke in die Frauengeschichte und zeigt deren Entwicklung im Zeitraffer. Anhand von Attributen der Frauenrollen – Mieder und Nähmaschine, Küchenherd und Schreibmaschine, Unterwäsche und Schürze,– werden Pflichten und Rechte aufgezeigt. Historische Fotografien aus Kaufbeuren machen einstiges Frauenleben anschaulich, darunter Jugend, Mutterschaft, Alter, Mode, Häuslichkeit, Beruf. Eine Ausstellung nicht nur für Frauen!
Ähnliche Veranstaltungen
- Handwerk53 weitere TermineErlebnisausstellung der Gablonzer Industrie - Schmuck und mehr — KaufbeurenSonderausstellung STILSICHER 2.004.11.202553 weitere Terminemehr dazuVom 05. August 2025 bis 12. März 2026 zeigt STILSICHER 2.0 das gelungene Zusammenspiel von Mode und Schmuck. 
- Kunst1 weiterer TerminAltstadt Kaufbeuren — KaufbeurenAltstadtfunkeln14.11.20251 weiterer Terminmehr dazuAm Freitag und Samstag lädt die Altstadt zum Altstadtfunkeln - die neue gemeinsame Marke, unter der das Candle Light Shopping und Kaufbeuren leuchtet künftig an den Start gehen. 
- Kunst56 weitere TermineKUNSTHAUS KAUFBEUREN — KaufbeurenPierre-Yves Delannoy & Mauricio Hölzemann Running away is easy, it's the leaving that's hard – vom Kindsein und Loslassen23.11.202556 weitere Terminemehr dazuDie Videoinstallation von Pierre-Yves Delannoy & Mauricio Hölzemann thematisiert den Abschied von ländlichen Heimatorten. 
- Kunst56 weitere TermineKUNSTHAUS KAUFBEUREN — KaufbeurenLena Appel Giants. Eine Reise ohne Ende23.11.202556 weitere Terminemehr dazuVideoinstallation des Schattenspiels von Lena Appel 
- Kunst56 weitere TermineKUNSTHAUS KAUFBEUREN — KaufbeurenFrauke Zabel beständig war die Perle – Werkstätten & Wandel23.11.202556 weitere Terminemehr dazuEin künstlerisch-forschendes Rechercheprojekt zur Bedeutung von Glasperlen als globale Tauschware. 
