Kunsthandwerker päsentieren ihre gefertigten Stücke aus Glas, die Glasmacher verblüffen mit ihrer Glasmachershow. Im Perlenstudio gibt es außergewöhnliche Schmuckstücke zu sehen. Um die Glashütte gibt es regionale Köstlichkeiten zu probieren.
Kunsthandwerker päsentieren ihre gefertigten Stücke aus Glas, die Glasmacher verblüffen mit ihrer Glasmachershow. Im Perlenstudio gibt es außergewöhnliche Schmuckstücke zu sehen. Um die Glashütte gibt es regionale Köstlichkeiten zu probieren.
Glas & Ochs, immer am 1. Sonntag im Oktober.
Das Fest beginnt um 10:00 Uhr mit dem Festgottesdienst im Festzelt. Danach wird es den Ochs am Spieß geben und der Frühshoppen mit musikalischer Begleitung starten. Auch werden dann die Glasmacher in der Glashütte aktiv, um ihr Handwerk zu zeigen. Kunsthandwerker in der Glashütte und Genußhandwerker um die Glashütte stellen ihre Erzeugnisse aus. Natürlich ist das Museum, die Agatha Kapelle und das Glasstudio im Oberhaus geöffnet.
Für das leiblich Wohl ist zum einen im beheizten 450 Personen Festzelt bestens gesorgt und zum anderen wird es aus der Sommerküche heraus Kaffee und Kuchen von der Heimatpflege Leutkirch geben.
Marius Badstuber
Gemütlich durch`s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da ein Probiererle kosten – das ist die Genießer-Runde durch Leutkirch!
12 Tage – sowie Abende und Nächte – vielfältiges Programm in der Altstadt. Täglich Konzerte, Kinderprogramm und sportliche Veranstaltungen.
Eine kulinarische Reise zwischen Foodtrucks und Schlemmerständen.
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN LEUTKIRCHER WIRTEN,
zum bereits 23. Mal laden wir Leutkircher Wirte zur Aktion "Leutkirch isst gut". Dieses mal haben Sie als Gast vom 08.11. - 19.11.2022 die Auswahl zwischen einem Dutzend Gastwirtschaften in Stadt und Land.
Marius Badstuber
Rundgang durch's Allgäustädtle