Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a- Schmidsfelden über Trilogieleiter nach Bolsternang

In der Glashütte Schmidsfelden - bei einer Vorführung

Auf den Spuren der Glasmacher mitten durch die Adelegg mit der Eschach als Wegbegleiter und Grenzfluss nach Eisenbach und dann über den Schwarzengrat nach Bolsternang.

  • Strecke
    14,43 km
  • Dauer
    4:15 h
  • Aufstieg
    370 Hm
  • Abstieg
    367 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Details

Die Etappe führt von Schmidsfelden nach Eisenbach, dem badenwürttembergischen Grenzort, der an das bayerische Kreuzthal grenzt. Dann geht es weiter über den Schwarzengrat nach Bolsternang.

 

Wegbeschreibung

Am östlichen Ortsrand von Schmiedsfelden zweigt direkt hinter der Brücke über den Bach Eschach die Leiter ins rund 4,4 km entfernte Kreuzthal-Eisenbach ab. Kurz nach dem Abbiegen folgt man dem Hauptweg und lässt einen rechts abzweigenden Weg außer Acht. Nun wandert man ohne Unterlass auf dem Glasmacherweg parallel der Eschach zwischen Wiesen- und Waldrändern bis nach Kreuzthal-Eisenbach. Am Ortsrand biegt man von der Kreisstraße nach rechts auf ein Sträßchen ab und erreicht eine weitere Ortsstraße, die zur Rechten in einen Waldweg übergeht. Hier trifft die Leiter auf die Wiesengänger-Wasserläufer Route, der man nach rechts mit Ziel Bolsternang folgt. Auf den nächsten rund 2,2 km spaziert es sich bequem entlang des Eisenbaches durch den Wald. Dann geht der Wald fast schlagartig von Laub- in Nadelwald über, der Weg macht eine Rechtskurve und der Eisenbach fließt nach links. Der Anstieg auf den Schwarzen Grat beginnt. Nach rund 450 m biegt man an der Kreuzung links ab und wandert auf dem Hauptweg an einer Schutzhütte vorbei hinauf zum Aussichtsturm auf dem Schwarzen Grat. Vom Gipfel führt die Route zu einer Aussichtsplattform, und – für die nächsten ca. 1,2 km alle Abzweigungen ignorierend – aus dem Wald heraus zur Rehaklinik Überruh. Mit dem Bach Scheidach trifft man in Bolsternang ein und gelangt über den Kapfweg in die Dorfmitte.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbund:

Tel. +49 (0) 1805 - 779966

www.bodo.de

 

Literatur

Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6

Wiesengänger: Leporello Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:35000 - ist in den örtlichen Tourist-Information zu erhalten!

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, eine Regenjacke sowie etwas zu Trinken ist immer empfehlenswert!

Ähnliche Touren

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    "Maria Trost"-Route (N4)

    Schöne Tour zur Kapelle Maria Trost. Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg344 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    14 - Rottachsee-Rundweg

    Der Rundweg 14 führt uns auf einer ausgedehnten Route um den Rottachsee.

    Distanz14,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg97 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    2 - Die 5-Dörfer-Tour bei Sulzberg

    Die Tour führt uns von Sulzberg über Burgratz, Haneberg, Öschle, Steingaden und Unterminderdorf.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    3 Castles Trail

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Adlerhorst Variante 1

    Eine herrliche Wanderung für Jung und Alt mit einem wunderschönen Ausblick.

     

    Distanz7,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg293 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Aggenstein Variante 1

    Eine tolle Wanderung auf einen der beliebtesten Berge im Tannheimer Tal.

    Distanz9,7 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg836 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Aggenstein Variante 2

    Eine Wanderung, die einem alles bietet...

    Distanz15,3 km
    Dauer7:50 h
    Aufstieg1.127 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Alpenfreiheit

    Die „Alpenfreiheit“ führt mitten in das größte zusammenhängende Alpgebiet Bayerns. Hier können sie erleben, welche abwechslungsreiche und wertvolle Kulturlandschaft durch eine jahrhundertealte Alpwirtschaft entstanden ist.

    Distanz13,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg463 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Alpenrosenweg-Rundwanderung

    Die Tour führt entlang landschaftlicher und historischer Highlights zu den Königsschlössern.

    Distanz9,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg363 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Alperlebnispfad am Imberg

    Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.

    Distanz6,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg204 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.