Vortrag von Dr. Anja Wendt (Bayerische Akademie der Wissenschaften München)
Einziger Termin
Waltraud Funk
Weltweite Messungen zeigen, dass die globale Durchschnittstemperatur in den letzten 100 Jahren um etwa 1 Grad Celsius gestiegen ist. In manchen Regionen, gerade in den Polargebieten und in Gebirgsregionen, ist der Anstieg allerdings bereits weitaus höher. Wie genau beeinflusst dieser Klimawandel die Gletscher im Hochgebirge? Wie sieht die Zukunft der Gletscher aus? Welche Folgen hat der Gletscherrückgang für Umwelt und Gesellschaft? Ausgehend vom Allgäuer Schwarzmilzferner und dem Vernagtferner, einem sehr gut untersuchten Gletscher in den Ötztaler Alpen, werfen wir einen Blick auf den Zustand der Gletscher in Europa und weltweit. Doch trotz der alarmierenden Fakten ist es der Wissenschaftlerin ein Anliegen, keine Klimaangst zu schüren – besonders nicht bei der jungen Generation. Ihr Credo lautet: „Alles, was man nicht macht, ist gut“ – ein Aufruf zu einem verantwortungsvollen, aber auch gelassenen Umgang mit der Klimathematik.
Mit anschließender Diskussion unter der Leitung von Künstlerin Waltraud Funk.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst14 weitere TermineHofgartensaal der Residenz — Kempten
74. Kunstausstellung im Hofgartensaal
16.09.202514 weitere Terminemehr dazuBereits seit über 70 Jahren präsentiert die „Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche“ die regionale Kunstszene.
- Führung2 weitere TermineBikebox Grabengasse Kempten — Kempten
Kempten kennenlernen – Abendspaziergang
19.09.20252 weitere Terminemehr dazuStadtführung kurz & knapp
- Kulinarik1 weiterer TerminKempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
Leckerbissen & andere Geschichten
23.09.20251 weiterer Terminmehr dazuKulinarische Stadtführung durch Kempten
- Handwerk3 weitere Terminesupertecture — Kaufbeuren
Vortragsreihe SUPER CIRCLE 25 // ZIRKULÄRES BAUEN
26.09.20253 weitere Terminemehr dazuSuper Circle - Pioniere der zirkulären Bauwende im Dialog
- FührungEinziger TerminIllersteg, Pfeilergraben — Kempten
Alles im Fluss
12.10.2025Einziger Terminmehr dazuThemenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller