Vortrag von Dr. Anja Wendt (Bayerische Akademie der Wissenschaften München)
Einziger Termin
Waltraud Funk
Weltweite Messungen zeigen, dass die globale Durchschnittstemperatur in den letzten 100 Jahren um etwa 1 Grad Celsius gestiegen ist. In manchen Regionen, gerade in den Polargebieten und in Gebirgsregionen, ist der Anstieg allerdings bereits weitaus höher. Wie genau beeinflusst dieser Klimawandel die Gletscher im Hochgebirge? Wie sieht die Zukunft der Gletscher aus? Welche Folgen hat der Gletscherrückgang für Umwelt und Gesellschaft? Ausgehend vom Allgäuer Schwarzmilzferner und dem Vernagtferner, einem sehr gut untersuchten Gletscher in den Ötztaler Alpen, werfen wir einen Blick auf den Zustand der Gletscher in Europa und weltweit. Doch trotz der alarmierenden Fakten ist es der Wissenschaftlerin ein Anliegen, keine Klimaangst zu schüren – besonders nicht bei der jungen Generation. Ihr Credo lautet: „Alles, was man nicht macht, ist gut“ – ein Aufruf zu einem verantwortungsvollen, aber auch gelassenen Umgang mit der Klimathematik.
Mit anschließender Diskussion unter der Leitung von Künstlerin Waltraud Funk.
Ähnliche Veranstaltungen
- Bauernkrieg5 weitere TermineKempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
Öffentliche Führungen
13.07.20255 weitere Terminemehr dazudurch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"
- Musiktheater14 weitere TermineBurghalde Kempten — Kempten
Schneewittchen – neu verzwergt!
18.07.202514 weitere Terminemehr dazuMärchensommer auf der Freilichtbühne Burghalde, Kempten
Interaktives Märchentheater mit Musik für die ganze Familie (ab 4)
- Familie5 weitere TermineTourist Information Kempten — Kempten
Kinderstadtführung
20.07.20255 weitere Terminemehr dazu"Blickfenster - zurück in die Vergangenheit"
- Kulinarik3 weitere TermineKempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
Leckerbissen & andere Geschichten
24.07.20253 weitere Terminemehr dazuKulinarische Stadtführung durch Kempten
- Theater2 weitere TermineTourist Information Kempten — Kempten
Stadtführung mit Theater(szenen)
25.07.20252 weitere Terminemehr dazu"Ritter - Fürstabt - Hexe"